Wahlprogramm für Leichlingen

Unser Wahlprogramm für Bergisch Gladbach ist da! Volt steht für neue Ideen, klare Werte und einen offenen Dialog. Unser Programm ist kein starres Papier, sondern ein flexibler Fahrplan für eine lebenswertere Stadt – getragen von der Vision, Bergisch Gladbach nachhaltig, modern und gerecht zu gestalten.
Lies jetzt unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl und entdecke, wie wir unsere Stadt gemeinsam besser machen können.
Hier gibt es das Wahlprogramm als PDF-Download.
Volt ist die einzige Partei und Bewegung, die in ganz Europa existiert – mit den gleichen Inhalten und Werten. Wir gestalten lösungsorientierte, zukunftsgerichtete Politik von Zypern über die Niederlande bis ins Europäische Parlament. Denn wir sind überzeugt, dass gemeinsame Herausforderungen grenzübergreifende Lösungen brauchen.
Auch in Nordrhein-Westfalen tragen wir in zahlreichen Räten von Aachen über Köln bis Münster dazu bei, Konsequenzen und Auswirkungen globaler Herausforderungen vor unserer Haustür mit europäischen Lösungen zu begegnen. Im Angesicht von erstarkendem Neonationalismus, Kriegen und der Klimakatastrophe gibt es keinen Platz für Alleingänge, daher leben wir als Volt europäischen Zusammenhalt und Best-Practice-Lösungen nicht nur in Brüssel, sondern auch hier, vor Ort.
Unsere Themen sind vielfältig, wir vereinen soziale, liberale und ökologisch-nachhaltige Aspekte in einer Partei. Unsere Ansätze sind dabei immer positiv, europäisch und pragmatisch.
Denn oft mangelt es nicht an Lösungen, sondern am Mut und dem Willen sie umzusetzen. Wir als Volt sind offen für vielfältige Ideen, egal ob aus Bielefeld, Belgien oder Bhutan. Wir denken gemeinsam über Grenzen hinweg und packen Kommunal an. Wir erschließen europäische Förderungen für lokale Projekte, lösen Herausforderungen mit erprobten Best Practices aus der ganzen Welt und leben jeden Tag den Zusammenhalt und die Vielfalt eines föderalen Europas.
Weil deine Stimme zählt. Für gute Bildung, echte Beteiligung, faire Chancen und nachhaltige Lösungen vor Ort. Für ein Europa in deiner Stadt. Für neue Politik. Für dich. Gemeinsam verändern wir, wie Kommunalpolitik gemacht wird.
Volt hat 5+1 grundlegende Herausforderungen definiert, die in jedem europäischen Land und in Europa als Ganzes in Angriff genommen werden müssen.
Warum 5 + 1 Herausforderungen?
Die 5 Herausforderungen sind im Grunde für jedes Land die gleichen, aber ihre Umsetzung kann auf nationaler Ebene angepasst werden, um den lokalen Gegebenheiten Rechnung zu tragen.
Die Herausforderung Nr. 1 - unser Vorschlag zur Reform und Stärkung der EU - ist in allen unseren nationalen Programmen identisch.
Bildung und Digitalisierung sind Schlüsselelemente des 21. Jahrhunderts.
Eine innovative Wirtschaft ist der Motor für den Fortschritt der Gesellschaft.
Niemand sollte zurückgelassen werden - ungeachtet von Geschlecht, Einkommen, Religion oder Herkunft.
Europa muss seiner Verantwortung in der Welt zur Sicherung unserer gemeinsamen Zukunft gerecht werden.
Die europäischen Bürger*innen müssen dazu in der Lage sein, fundierte politische Entscheidungen zu treffen, selbstständig über Wahlen hinaus Einfluss auf die Politik zu nehmen und ihre demokratischen Rechte auszuüben.
Wir lieben die EU - das heißt aber nicht, dass es keinen Raum für Verbesserungen gibt.