Volt Rainbow

Willkommen bei der Volt-Ortsgruppe in Rheinbach

Rheinbach ist eine Stadt voller Potenzial, und wir sind fest entschlossen, dieses Potenzial zu nutzen. Unsere Politik ist zukunftsorientiert, pragmatisch und stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Wir wollen Rheinbach zu einer aktiven und offenen Stadt formen, in der Transparenz, Dialog und Zusammenarbeit den Ton angeben. Politik muss zukunftsorientiert und mutig sein, und sollte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet werden.

Unser Wahlprogramm für den Stadtrat in Rheinbach
Tobias Path und Lena Kroll
Unsere Spitzenkandidierenden

Tobias Path (Listenplatz 2) und Lena Kroll (Listenplatz 1)

Über unser Spitzen-Duo

Lena Kroll, 25 Jahre alt, studierte Jura in Bonn, ihre Themen
sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Als Rheinbacherin setzt sie sich aktiv für ein gutes Zusammenleben in
Rheinbach ein.
„In Rheinbach habe ich mein Zuhause gefunden“ so Lena, aufgewachsen in
der Eifel. Nach der Flutkatastrophe war eins klar: Wir müssen unser Bestes
geben zum Schutz unserer Umwelt.

Tobias Path, 30 Jahre alt, studierter Elektro- und
Informationstechniker und als Berufssoldat in Rheinbach tätig. In England
geboren mit deutschen und polnischen Wurzeln ist für ihn der europäische
Gedanke fest verankert. Er setzt seine Schwerpunkte im Umweltschutz und
in ein gerechtes Miteinander nach dem Motto
„Geht es allen gut, dann geht es mir auch gut.“
Er ist der Meinung, wenn wir die Welt besser machen möchten, fangen wir
in Rheinbach an.
Lena und Tobias stehen für ein junges Engagement und packen die großen
Themen bereits vor der eigenen Haustür an.

Unser Kompass ist klar:

Die europäische Idee gibt uns Orientierung für lokales Handeln.

  • Wir nutzen gezielt Best-Practices aus anderen Städten und Ländern für Rheinbach.

  • Solidarität und Menschlichkeit leiten unsere Entscheidungen.

  • Chancengleichheit ist die Basis unserer sozial-liberalen Haltung.

  • Kooperationen mit anderen Fraktionen und Akteuren stärken Rheinbach als Ganzes.

  • Mit Engagement und Präsenz in den städtischen Ausschüssen werden wir unsere Ideen voranbringen.

  • Wir investieren Zeit und Energie, um unsere Stadt positiv zu verändern.

Volt Rheinbach will nicht nur eine politische Alternative sein - wir wollen aktiv mitgestalten. Unser Ziel ist es, Volt als Kraft Für positive Veränderungen zu etablieren und genau hinzuhören, was die Menschen in Rheinbach bewegt. Mit unserem Wahlprogramm haben wir einen Fahrplan geschaffen, der mutig nach vorne blickt und alle einlädt, sich zu beteiligen.

Neues von Volt in Rheinbach

Volt Rheinbach nimmt Hürde Wahlausschuss

Es gratulieren der Bürgermeister von Rheinbach Ludger Banken und seine Stellvertreterin Daniela Hoffmann

Am 14.07.2025 entschied der Wahlausschuss der Stadt Rheinbach die Zulassung von Volt für die Stadtratswahl im kommenden September in Rheinbach.

Es wurde ein mängelfreier Antrag des Ortsverbandes Volt Rheinbach festgestellt und einstimmig bestätigt.

Damit steht Volt in Rheinbach in 16 von 18 Wahlbezirken auf dem Stimmzettel.

Dankeschön an alle engagierten Mitglieder und Unterstützer.

Wer Volt Rheinbach einmal persönlich kennen lernen möchte, kann dies jeden ersten und dritten Mittwoch im Pub shamrock in Rheinbach, Grabenstraße 20, machen. Jeder ist willkommen.

Bild: Es gratulieren der Bürgermeister von Rheinbach Ludger Banken und seine Stellvertreterin Daniela Hoffmann

Volt Rheinbach in der Presse

Blick Aktuell - 18.07.2025