Volt Rainbow

Wolfgang von Rotberg - Listenplatz 6 der hessischen Landesliste

Name: Wolfram von Rotberg
Wohnort/Viertel: Darmstadt-Bessungen
Beruf: Organisationsentwickler
Mein Slogan: Menschenrechte – nicht nur auf dem Papier, sondern als gelebte Realität!

Warum hast du dich entschieden, für den Bundestag zu kandidieren?

Ich will mit meiner Lebens-, Berufs- und Politik-Erfahrung dazu beitragen, ein zukunftsfähiges Deutschland in Europa und in der Welt mitzugestalten – für meine und unsere Kinder und Enkelkinder.

Welche Themen liegen dir besonders am Herzen – und warum?

Neben den Menschenrechten gibt es drei zentrale Themen für mich:

Bildung und Kultur
So wie Menschen- und Freiheitsrechte die Basis für gelebte Demokratie sind, sind Bildung und Kultur die Voraussetzung für ihre Weiterentwicklung.

Wirtschaft
Nur eine Wirtschaft, die im Rechtsrahmen erfolgreich Werte schafft, ermöglicht allen Menschen eine ökonomische Basis – und damit Zugang zu Bildung, Kultur und Teilhabe an demokratischen Prozessen.

Medien
Früher waren Printmedien oder lineares Fernsehen als „vierte Macht“ neben Legislative, Judikative und Exekutive anerkannt, geschätzt und reguliert. Doch die Medienlandschaft verändert sich rasant – sie wird zum zentralen Bildungs-, Meinungs- und Haltungsfaktor für die nächsten Generationen.

Die Gestaltung dieses Raums ist eine Zukunftsaufgabe. Deshalb: Lass uns unsere Zukunft aktiv gestalten!

Was unterscheidet deine Politikansätze von denen anderer Parteien oder Kandidatinnen?

Ich bringe Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen mit, denke über Grenzen hinaus und bin offen für Neues. Veränderung braucht Mut – und genau den habe ich.

Warum Politik und nicht die freie Wirtschaft?

Ich habe 40 Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet – in selbstverwalteten Betrieben (taz), großen Unternehmen (Sachtleben), mittelständischen Firmen (Alnatura) und meinen eigenen Unternehmen (ornith, k104, altoy).

Jetzt ist es Zeit für eine neue Herausforderung.

Wie stellst du dir eine nachhaltige und gerechte Zukunft für Deutschland vor?

Die Trias aus Frieden, Freiheit und Menschenrechten ist die unverzichtbare Grundlage für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.

Entscheidend ist für mich nicht, wie ich mir diese Zukunft vorstelle – sondern dass wir sie gemeinsam demokratisch gestalten und umsetzen.

Warum sollten die Menschen in deinem Wahlkreis dir ihre Stimme geben?

Meine Erfahrung und Offenheit für Neues
tragen zur Veränderung bei –
und schaffen Zukunft,
in Deutschland und in Europa.

Wenn du einen Tag lang eine beliebige Superkraft hättest, welche wäre das – und wie würdest du sie in der Politik einsetzen?

Ich würde die Fähigkeit besitzen, Gefühle zu spiegeln und wahrzunehmen – und dadurch eigenes Handeln zu hinterfragen und zu ändern.

Das heißt: Alle Menschen hätten einen halben Tag lang die Möglichkeit, die Respektlosigkeit, die sie anderen entgegenbringen, selbst zu erleben. Und am zweiten Halbtag könnten sie ihr eigenes Verhalten reflektieren – und es vielleicht zum Besseren verändern.

Bitte vervollständige diesen Satz: "Lieber 'n Spatz in de Hand als…”

… unter der Erde!