Volt Rainbow

Ana Lena Herrling - Direktkandidatin im Wahlkreis 185

Name: Ana Lena Herrling
Wohnort/Viertel: Europaviertel
Beruf: Ingenieurin & Vertriebsleiterin
Mein Slogan: Mit Ana Lena – für eine Politik, die funktioniert!

Warum hast du dich entschieden, für den Bundestag zu kandidieren?

Ich möchte Veränderung vorantreiben – faktenbasiert, kompromissbereit und kompetent. Es ist Zeit, dass Politik nicht nur Probleme verwaltet, sondern Fortschritt gestaltet.

Dafür stehe ich: mit Mut, Verlässlichkeit und dem festen Willen, Lösungen zu finden. Durch meine Erfahrung in der Kommunalpolitik bin ich jetzt bereit, die Bundesebene zu erobern.

Welche Themen liegen dir besonders am Herzen – und warum?

Bildung, Wirtschaft und faktenbasierter Klimaschutz sind für mich entscheidend. Diese Themen betreffen direkt die Lebensqualität der Menschen und die Zukunft unseres Planeten.

Ich bin überzeugt, dass Klimaschutz und Wirtschaft kein Widerspruch sind. Durch Digitalisierung und Innovation können wir nachhaltiges Wachstum schaffen.

Was unterscheidet deine Politikansätze von denen anderer Parteien oder Kandidatinnen?

Ich setze auf mutige, innovative Lösungen und eine faktenbasierte Politik. Mein Ansatz ist es, die besten Ideen aus Europa nach Deutschland zu bringen und alte Strukturen zu überwinden.

Ich will Lösungen verwirklichen, statt bei „Das haben wir schon immer so gemacht“ stehenzubleiben.

Warum Politik und nicht die freie Wirtschaft?

Aktuell mache ich beides: Ich bin Fraktionsvorsitzende und arbeite als Vertriebsleiterin für Net-Zero-Technologien. In beiden Bereichen bewege ich mich zwischen Innovation und Verantwortung.

Mein Ziel ist es, zu zeigen, dass Klimaschutz und Wirtschaft zusammen gedacht werden müssen. Jetzt will ich den nächsten Schritt gehen – und Veränderung auch auf Bundesebene vorantreiben.

Wie stellst du dir eine nachhaltige und gerechte Zukunft für Deutschland vor?

Eine nachhaltige und gerechte Zukunft bedeutet für mich: Klimaneutralität bis 2040, eine umfassende Verkehrswende, die Digitalisierung der Verwaltung und Bildungsgerechtigkeit für alle – unabhängig vom Hintergrund oder Einkommen.

Warum sollten die Menschen in deinem Wahlkreis dir ihre Stimme geben?

Ich bin Wahl-Darmstädterin und Fraktionsvorsitzende in Darmstadt. Deshalb kenne ich die bestehenden Lücken genau: Es fehlen verbindliche Zusagen für finanzielle Mittel und Förderungen für die Kommunen.

Genau dafür setze ich mich ein – damit wichtige Projekte in Darmstadt realisiert werden. Dazu gehören dringend benötigte Gelder für die Wärmewende, den Ausbau von Flüchtlingsunterkünften, die Sanierung von Wohnungen und die Förderung der Digitalisierung.

Wenn du einen Tag lang eine beliebige Superkraft hättest, welche wäre das – und wie würdest du sie in der Politik einsetzen?

Wenn ich eine Superkraft hätte, wäre es die Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen. Damit könnte ich die langfristigen Auswirkungen politischer Entscheidungen besser verstehen – und sicherstellen, dass wir nachhaltige und gerechte Lösungen für kommende Generationen schaffen.

Bitte vervollständige diesen Satz: "Lieber 'n Spatz in de Hand als…”

…den Briefwahltermin zu verpassen.