Intelligenter Staat
Volt Baden-Württemberg

Europäische Herausforderungen brauchen europäische Lösungen. Dabei stoßen nationale Parteien an ihre Grenzen und populistische Versprechen setzen unseren Frieden aufs Spiel.
Im Februar finden in Deutschland Neuwahlen statt. Volt findet: Zeit, es besser zu machen! Wir möchten in den Bundestag und sind bereit Verantwortung für eine neue, progressive Politik zu übernehmen.

WIR SUCHEN
DICH!
Steige ein als
Social Media Manager*in.
Zur Ausschreibung

Bleibe informiert
Erhalte unseren monatlichen Newsletter
Erfahre, was Volt in Europa macht
Siehe, was andere Volter:innen tun
Entdecke, wie du uns unterstützen kannst
Aktuelles

Im Esslinger Gemeinderat wurde am 07.04. ein Vorschlag präsentiert, ein neues Dezernat mit einem fünften Bürgermeister einzurichten, das angeblich kostenneutral umgesetzt werden soll. Volt-Stadträtin Anita Matičević kritisiert diesen Plan als unnötig und parteipolitisch motiviert, Esslingen benötigt mit seinen rund 90.000 Einwohnern keine Erweiterung der Verwaltung.

4YOU statt HIGH5: Esslingen braucht keine neue Postenpolitik

Ravensburg, 06.04.25: Die Mitglieder der Volt-Ortsgruppen Ravensburg und Friedrichshafen haben im Rahmen ihrer Hauptversammlung die neuen Führungsteams (City und Functional Leads) gewählt. Für Ravensburg übernehmen Andrea Ritter und Laurin Brinkmann die Leitung, während in Friedrichshafen Martina Spintig und Daniel Stiefenhofer Verantwortung tragen. Mit der Wahl stellen die Ortsgruppen die Weichen für die Landtagswahlen im kommenden Jahr.

Die Landtagswahlen im Blick - Volt-Ortsgruppen Ravensburg und Friedrichshafen wählen neue Leads
Veranstaltung
Meet & Greet Heilbronn - Hohenlohe
24 April 2025
•
K2acht Heilbronn (Alte Zigarre)

Veranstaltung
Volt-Frühstück Stuttgart
26 April 2025
•
Café Zimt & Zucker, Weißenburgstraße 2, 70180 Stuttgart

Veranstaltung
Meet and Greet Ravensburg
26 April 2025
•
Kiesgrube Schlierestr.31, 88212 Ravensburg
