Stellenausschreibung

A fictive female volt employee cheering about a new job opportunity. AI Generated.

Die neu gewählte Volt-Gruppe im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises sucht zur Verstärkung des Teams 

eine Mitarbeiter*in in der Geschäftsstelle der Kreistagsgruppe, ab dem 01.01.2026 – in Teilzeit (20 Stunden)

Wer wir sind: 

Europäische Herausforderungen brauchen europäische Lösungen. Wir sind die erste paneuropäische Partei, die grenzübergreifend in 29 Ländern Bürger*innen animiert, auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene Politik neu zu denken und zu gestalten. Auf kommunaler Ebene sucht Volt nach objektiven und praktischen Ansätzen. Dabei lassen wir uns unter anderem von bereits funktionierenden Lösungen inspirieren. Unser Weg: Wir suchen in ganz Europa Politikbeispiele, die gut funktionieren, um diese auf unsere Stadt und ihre Politik zu übertragen.

Die Identifizierung mit den politischen Zielen der Volt-Gruppe im Kreistag setzen wir voraus. 

Dass du als Persönlichkeit in unser Team passt, ist uns neben der fachlichen Qualifikation ein ganz zentrales Anliegen. 

Deine Aufgaben umfassen: 

  • Schnittstellenarbeit und Kontaktpflege zu anderen Fraktionen, Gruppen und Dezernaten

  • Organisation der Abwicklung der Gruppenarbeit in der Schnittstelle zur Verwaltung (u.a. Sitzungsgeldabrechnung, Kassenführung, Berichtswesen, IT-Fragen) 

  • Aufstellung des Gruppenhaushalt 

  • Unterstützung der Gruppensprecher*innen und der Ausschussmitglieder bei u.a. Terminabstimmungen, Einladungen, Materialversendung u.v.m.

  • Abstimmung über Vorlagen, Anträge, Änderungsanträge usw. gemeinsam mit der Gruppe 

  • Organisation der und Teilnahme an den Gruppensitzungen inkl. Protokollführung bzw. Ergebnisdokumentation

  • Organisation von Veranstaltungen und Terminen

  • Kontaktaufnahme und Kommunikation mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen 

  • Teilnahme an überregionalen Netzwerken

Für diese Tätigkeit bringst Du idealerweise folgende Voraussetzungen mit:

  • Begeisterung für ein aktives Mitgestalten der Politik im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • Die Arbeit in einem und für ein Team machen dir Freude

  • Idealerweise Erfahrung in kommunalpolitischer Arbeit sowie der Arbeitsweise innerhalb von Volt sowie Kenntnis der innerparteilichen Prozesse

  • Zeitliche Flexibilität: Die Sitzungen finden abends statt, ebenso wie eine Reihe weiterer Termine

  • Zuverlässige Arbeitsweise und Freude an der Organisation

  • Idealerweise Kenntnisse, Vernetzung und Erfahrung im
    kommunalpolitischen Umfeld des Rheinisch-Bergischen Kreises

  • Grundlegende Kenntnisse über aktuellen politischen Entwicklungen sowie über politischen Akteure in Nordrhein-Westfalen und auf Bundesebene

  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine sonstige Ausbildung mit Bezug zur Tätigkeitsbeschreibung

Was wir bieten: 

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Teilzeit, mobiles Arbeiten und Gleitzeit möglich

  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem jungen und offenen Team

  • Leistungsgerechte Vergütung

  • Befristung bis zum Ende der Wahlperiode voraussichtlich im Herbst 2030

  • Arbeitsort ist  das Kreishaus in Bergisch Gladbach. Die Tätigkeit kann anteilig im Homeoffice wahrgenommen werden.

Interessiert?

Dann schicke uns gerne bis zum 28.11.2025 deine aussagekräftige Bewerbung als ein PDF-Dokument an [email protected].

Wir möchten die Gleichstellung fördern und begrüßen deshalb Bewerbungen von allen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.