Solidaritätsbekundung mit den Streikenden bei Ford Köln
Mit großer Anteilnahme verfolgen wir bei Volt Köln den aktuellen Arbeitskampf bei Ford. Wir möchten den Streikenden und auch den Beschäftigten vor Ort unsere uneingeschränkte Solidarität aussprechen.

Liebe Streikende, werte IG Metall,
es ist nicht hinnehmbar, dass ein traditionsreicher Standort, der eng mit der Geschichte und Entwicklung Kölns verbunden ist, durch globale Unternehmensentscheidungen gefährdet wird – insbesondere vor dem Hintergrund eines weiterhin signifikanten operativen Gewinns von Ford im Jahr 2024. Die Sorge der Beschäftigten um ihre Zukunft verdient nicht nur Aufmerksamkeit, sondern entschiedene Unterstützung.
Als politische Bewegung, die für ein gerechtes, innovatives und soziales Europa steht, setzen wir uns für eine nachhaltige Industriepolitik ein, die Arbeitsplätze sichert, regionale Wirtschaftsräume stärkt und den Wandel ökologisch wie sozial gerecht gestaltet. Dazu gehören starke Arbeitnehmer*innenrechte, faire Mitbestimmung und eine aktive Industriepolitik, die Menschen nicht den Interessen kurzfristiger Profitmaximierung opfert.
Das Werk in Köln war als Transformationsstandort auserkoren - und steht nun zur Disposition.
Wir stehen hinter dem Streik der Ford-Belegschaft, weil er nicht nur für den Erhalt von Arbeitsplätzen, sondern für den respektvollen Umgang mit Menschen eintritt, die über Jahrzehnte hinweg zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
Wenn es die Umstände erlauben und von Euch gewünscht ist, werden wir versuchen, persönlich unsere Unterstützung zu zeigen – sei es durch einen Besuch oder durch öffentlichkeitswirksame Solidaritätsbekundungen.
Wir wünschen allen Beteiligten Kraft, Mut und Durchhaltevermögen.
Mit solidarischen Grüßen
Volt Köln