Volt Bergstraße stellt erstmals Listen für Kommunalwahl 2026 auf
Volt Bergstraße wählt erstmals Listen im Kreis – für den Kreistag und die Stadtverordnetenversammlung Bensheim.
Breites Team aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern will frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen.
Bensheim, 26. Oktober 2025 – Volt Bergstraße hat am 26. Oktober 2025 in Bensheim erstmals Aufstellungsversammlungen im Kreis abgehalten. Dabei wurden zwei Listen für die Kommunalwahl 2026 gewählt – eine für den Kreistag Bergstraße und eine für die Stadtverordnetenversammlung Bensheim. Für Volt ist das ein wichtiger Schritt, um auch auf kommunaler Ebene an der Bergstraße frischen Wind in die Politik zu bringen.
Insgesamt haben sich über 25 Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Kreis für eine Kandidatur auf den beiden Volt-Listen aufstellen lassen. Angeführt werden die Volt-Listen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus unterschiedlichen Berufen – von der Ingenieurin über den Arzt bis zum Piloten.
„Wir wollen Politik wieder nahbar, lösungsorientiert und offen für neue Ideen machen“, sagt Eva Filz, Spitzenkandidatin für den Kreistag Bergstraße.
Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Politik gestalten
Volt Bergstraße unterscheidet sich von klassischen Parteien: Statt fertige Antworten zu präsentieren, hört Volt aktiv zu. Seit September ist das Team im Rahmen einer fortlaufenden Listening Tour im gesamten Kreis unterwegs – unter anderem in Bensheim, Lorsch und Lampertheim – um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Die gesammelten Eindrücke fließen direkt in das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2026 ein, das sich derzeit in der Finalisierung befindet. Auf der Webseite von Volt Bergstraße können Interessierte zudem über ein Online-Formular eigene Vorschläge einreichen und so aktiv an der Gestaltung lokaler Politik mitwirken.
Aufstellung der Listen
Für den Kreistag Bergstraße kandidieren auf den ersten Plätzen folgende Personen:
Gert Lefèvre, 68, aus Bensheim, Pensionär und Hochschuldozent
Eva Filz, 35, aus Lampertheim, Ingenieurin für Geodatenmanagement
David Fingerle, 45, aus Zwingenberg, Pilot
Salome Saremi-Strogusch, 50, aus Bensheim, DEI-Beraterin
Dr. Gershom Koman, 48, aus Rimbach, Neurochirurg
Für die Stadtverordnetenversammlung Bensheim kandidieren auf den ersten Plätzen:
Elke Lefèvre, 58, selbstständige Unternehmensberaterin
Gregor Engelter, 31, IT-Berater
Sabine Riede, 61, Verwaltungsangestellte
Die vollständigen Listen sind auf der Webseite von Volt Bergstraße abrufbar.
Volt kennenlernen
Wer Volt Bergstraße persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich zum nächsten offenen Treffen am 5. November um 18:45 Uhr im Back- und Brauhaus Dreyß in Lorsch eingeladen. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Webseite.
Kreistag Bergstraße Listenplätze 1 bis 5 (v.l.n.r.): Gert Lefèvre, Eva Filz, David Fingerle, Salome Saremi-Strogusch, Dr. Gershom Komar
Stadtverordnetenversammlung Bensheim Listenplätze 1 bis 3 (v.l.n.r.): Elke Lefèvre, Gregor Engelter, Sabine Riede