Volt Bergstraße startet Listening Tour in Bensheim – Politik im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern

Volt Bergstraße startet eine Listening Tour, um direkt mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen aufzugreifen.

Auftakt ist am 5. September in Bensheim mit einem offenen Treffen und einem Impulsvortrag zum Thema „Positive Emotionen als Motor für Politik".

29. Aug 2025
Infostand Volt Bergstraße beim CSD in Bensheim

Kreis Bergstraße, 29. August 2025  –  Volt Bergstraße startet in den kommenden Wochen eine Listening Tour, um direkt mit den Menschen im Kreis Bergstraße in den Dialog zu treten. Ziel ist es, Anliegen und Ideen aus der Bevölkerung aufzunehmen und gemeinsam nach Lösungen für die Region zu suchen.

Auftakt in Bensheim: Positive Emotionen als Motor für Politik

Der Startschuss fällt am 5. September um 18 Uhr in Bensheim mit einem offenen Treffen, das bewusst mehr als nur ein klassisches Kennenlernen bietet. Im Mittelpunkt steht ein Impulsvortrag von Elke Lefèvre zum Thema „Positive Emotionen“. Hoffnung, Zuversicht und Gestaltungswille sind zentrale Kräfte für eine Politik, die nicht nur Probleme verwaltet, sondern aktiv Lösungen gestaltet. 

„Gerade in der Politik schauen wir oft zuerst auf Probleme und Konflikte. Mit dem Impuls zu Positiven Emotionen wollen wir zeigen, dass Hoffnung, Zuversicht und Mut genauso wichtig sind, um Lösungen zu entwickeln. Wenn wir mit dieser Haltung in den Austausch mit den Menschen gehen, entstehen nicht nur bessere Gespräche, sondern auch tragfähigere Ideen für unsere Region“, erklärt Elke Lefèvre.

Im Anschluss an den Vortrag bietet Volt Raum für offenen Austausch mit allen Teilnehmenden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen stellen, eigene Ideen einbringen und direkt mit den anwesenden Volt-Mitgliedern ins Gespräch kommen.

Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung per E-Mail über die Website von Volt Bergstraße gebeten.

Zuhören im Mittelpunkt: Volt Bergstraße lädt zur Listening Tour ein

Nach dem Auftakt geht die Listening Tour in den direkten Austausch über. Mit dem “VoltWohnzimmer”, einem mobilen Infostand in Wohnzimmer-Atmosphäre, wird Volt an verschiedenen Orten im Kreis präsent sein. Interessierte können hier in entspannter Umgebung Fragen stellen, Ideen teilen und über kommunalpolitische Themen diskutieren. Die erste Station ist am 13. September beim Winzerfest in Bensheim am Bahnhofsvorplatz.

Listening Tour: Politik im Dialog

Das Format der Listening Tour ist bewusst gewählt. Volt Europa hat in vielen Ländern gute Erfahrungen mit offenen Bürgerdialogen gesammelt. Für Volt Bergstraße ist die Listening Tour ein zentrales Werkzeug, um politische Schwerpunkte nicht nur zu setzen, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln.

Alle weiteren Stationen der Listening Tour werden fortlaufend auf der Website von Volt Bergstraße veröffentlicht: https://voltdeutschland.org/hessen/bergstrasse

Interviewanfragen und weitere Informationen

Benedikt Eikmanns
Local Lead Bergstraße