Jennifer Schnürch Listenplatz 2 Kommunalwahl 2026 für das Allgäu
Hallo, ich bin Jennifer Schnürch

Hallo, ich bin Jennifer Schnürch
Europa ist das große Versprechen in die Zukunft, und die Zukunft fängt in den Kommunen an.
Hallo, ich bin Jennifer Schnürch. Ich bin 48 Jahre alt, in Kempten geboren, habe 3 Kinder und bin beruflich als Busfahrerin im Nahverkehr in Kempten unterwegs. Die meisten Personen nennen mich Jenny, was ich auch sehr begrüße. Mir ist es wichtig nah am Menschen dran zu sein und in den Austausch zu kommen. Nahbar, empathisch und hilfsbereit sind Eigenschaften, die mich prägen und die ich gerne bereit bin einzubringen.
Vorstandschaft in der Katholischen Landjugend sowie Ehrenämter bei Feuerwehr und Fußball haben mich immer angetrieben, um das Beste für meine Mitmenschen zu geben.
Nach der Bundestagswahl 2021, bei der ich nicht wusste, was ich denn wählen soll, haben mich meine Recherchen zu Volt geführt. Zunächst habe ich hier die Teams im Allgäu aufgebaut und bin momentan Local-Lead Allgäu und zuständig für Kempten und Oberallgäu. In der politischen Arbeit ist es mir wichtig innerhalb der Partei Teams zu vernetzen, ihnen unter die Arme zu greifen und als Delegierte aktiv die Geschicke bei Volt mitzugestalten und aktiv in den Wahlkämpfen Volt voranzubringen (Kandidatur BTW25).
Meine Vorstellung bei Volt habe ich mit den Worten “Ich bin Jenny und möchte mit Volt in den Stadtrat“ begonnen und nun ist es Zeit für eine Kandidatur.
Meine Themen sind:
Mobilität
In meinem Beruf als Busfahrerin erlebe ich täglich, welche Probleme für Fahrgäste entstehen und höre zu was sich die Kemptener Bürger für den ÖPNV wünschen. Darum ist es eine Herzensangelegenheit, einen attraktiven, kundenorientierten Nahverkehr voran zubringen, bessere Vernetzung mit anderen Verkehrsverbünden und die Verbesserung des Bahnnetzes für Kempten und das Allgäu zu schaffen. Ein Radwegenetz auszubauen und somit die Sicherheit für Jung und Alt im Straßenverkehr zu verbessern.
Durch attraktive Angebote den Verkehr in der Innenstadt zu verringern und somit das Lebensgefühl erhöhen.
Lasst uns die besten Lösungen aus Europa nach Kempten holen und die Mobilität der Zukunft gestalten.
Familien und Jugendarbeit
Ich habe 3 Kinder, 2 sind bereits Erwachsen und studieren Lehramt, meine jüngste geht noch in Kempten zur Schule. Auch ein Enkel bereichert bereits mein Leben.
Daher ist es mir ein wichtiges Anliegen Schulen, Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten für Familien, Kinder und Jugendliche zu entwickeln und mitzugestalten.
Für ein Kinder-, Jugend- und Familienfreundliches Kempten im Herzen Europas.
Migration/Integration
Der Schlüssel zu einem guten Miteinander liegt in einer guten Integration und die fängt in den Kommunen an.
Ich möchte die Integration in Kempten mitgestalten und sehe die Zuwanderung als Chance, mit neuen Ideen, Kempten voranzubringen.
Weil Gastfreundschaft nicht an den Stadtgrenzen endet,sondern Grenzen überwindet.
Europas Zukunft fängt in den Kommunen an und darum kandidiere ich für den Stadtrat in Kempten.
Eure Jenny