Volt Landesparteitag in Bayern

Volt bereitet sich auf die bayerischen Kommunalwahlen vor

Klares Statement gegen das Erstarken der AfD in den Umfragen

Sandra Ronnit Wilmersdörffer ist neue stellvertretende Vorsitzende

27. Apr 2025

Veitshöchheim, 7. April 2025 – In Veitshöchheim bei Würzburg fand am 5. April 2025 der bayerische Landesparteitag von Volt statt. An dem Tag, an dem erstmals die AfD in den bundesweiten Umfragen (Quelle: INSA-Meinungstrend) gleichauf mit der CDU lag, hat sich Volt Bayern erneut klar gegen Rechts positioniert und dazu aufgerufen, im Rahmen der Berliner Koalitionsverhandlungen endlich ein klares Zeichen zu setzen.

“Die Menschen erwarten  eine lösungsorientierte Politik“, erklärt Sandra Ronnit Wilmersdörffer, die neu gewählte stellvertretende Vorsitzende von Volt Bayern. “Laut ARD-Deutschlandtrend haben 70 Prozent der Deutschen kein Vertrauen in den voraussichtlich zukünftigen Bundeskanzler. Die Koalitionsverhandlungen treten auf der Stelle und Friedrich Merz ist kaum noch zu sehen. Wir dürfen uns nicht in Details verlieren, wenn der gesellschaftliche Zusammenhalt in Frage steht. Wir müssen entschlossen handeln - in Deutschland und Europa. Dafür steht Volt.”

Auf dem Landesparteitag und einem anschließenden Intensiv-Workshop bereitet sich Volt auf die Kommunalwahlen in Bayern vor. Hans-Günter Brünker, Volt-Stadtrat in Bamberg, sieht hierin eine klare Pflicht, aber auch eine Chance. “Die aktuellen Umfragen zeigen, dass die Menschen den sogenannten etablierten Parteien nicht mehr vertrauen. Deutschland braucht endlich eine neue, lösungsorientierte und europafreundliche Politik ohne ideologische Verflechtungen und Anbiedern an den rechten Rand. Wir können in Bayern Zeichen setzen und die Politik der Mitte neu gestalten. Die innovationsgetriebene Stärkung Europas beginnt in unseren Gemeinden.”

Der bayerische Parteivorstand wurde in Veitshöchheim wieder vervollständigt, nachdem ein Mitglied gesundheitsbedingt zurücktreten musste. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Sandra Ronnit Wilmersdörffer aus München. Wilmersdörffer ist Expertin für die Governance und Regulierung künstlicher Intelligenz und bei Volt unter anderem als Co-Lead für das bayerische Policy-Team aktiv. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Bergsport.

Über Volt

Volt ist die pan-europäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die auf europäische Best-Practice-Beispiele zurückgreifen und auf nationale Gegebenheiten übertragen werden. Volt tritt für eine moderne, weltoffene Gesellschaft ein, in der die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angegangen werden.

Bildunterschriften:

Bild 1:
Der Vorstand von Volt Bayern: vorne v.l.: Lilly König, Co-Vorsitzende, Sandra Ronnit Wilmersdörffer, stellvertretende Vorsitzende, Waetschie Wittmann, Co-Vorsitzender; hinten v.l.: Maximilian Diepold, stellvertretender Vorsitzender, Karl Dietzel, Schatzmeister.

Bild 2: Hans-Günter Brünker, Volt-Stadtrat in Bamberg

Für Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:

Jörn Erdmann

Co-Pressesprecher Volt Bayern

[email protected]