Marcus Krems

Folge Marcus

“Jetzt ist die Zeit, Bildung, Digitalisierung und Wirtschaft neu aufzustellen”

Alter: 34

Wohnort: Magdeburg

Listenplatz: 2

Hallo,

ich bin Marcus, euer Kandidat für die Bundestagswahl 2025 auf Listenplatz 2.

💜 1. Herzensthema: Digitalisierung

Digitalisierung ist der Schlüssel für unsere Zukunft“

BEST PRACTICE: Estland als Vorreiter der digitalen Verwaltung

Estland bietet 99 % aller Verwaltungsleistungen, bis auf Ausnahmen wie Eheschließungen oder Grundstückskäufe, online an. Ein Beispiel ist die Unternehmensgründung:98 % der Firmen werden über das E-Business-Register online gegründet, oft in unter 20 Minuten. Deutschland kann von Estland lernen, wie sichere digitale Identitäten und Vernetzung Verwaltungen effizienter machen können.

💜 2. Herzensthema: Bürger*innenbeteiligung

Des Weiteren setze ich mich dafür ein, dass Bürger*innen Politik als Mehrwert sehen. Eine Politik, in welcher es sich lohnt, sich zu beteiligen und einzubringen.

Wir von Volt wollen deshalb die Jugendbeteiligung stärken.

LÖSUNG: Junge Menschen von 12 bis 20 Jahren erarbeiten in Form eines Jugendparlaments Forderungen, die einmal im Jahr priorisiert werden. Die fünf wichtigsten Forderungen werden an den Bundestag weitergeleitet, um junge Sichtweisen in den parlamentarischen Diskurs einzubringen

💜 3. Herzensthema: Reform der Schuldenbremse für Zukunftsorientierte Investitionen

Eine moderne Finanzpolitik muss Spielräume für dringend notwendige Investitionen schaffen, ohne die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen zu gefährden. Die starre deutsche Schuldenbremse schränkt jedoch wichtige Zukunftsinvestitionen in Infrastruktur, Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung massiv ein

LÖSUNG Goldene Regel Plus: Zukunftsorientierte Nettoinvestitionen in Bereiche wie Infrastruktur, Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung werden von der Schuldenbremse ausgenommen, um langfristig nachhaltiges Wachstum und Fortschritt zu sichern.

Biografie

Gebürtig komme ich aus Zwickau, wo ich in einer klassischen Arbeiterfamilie aufgewachsen bin. Mein Vater war Werker und meine Mutter Erzieherin und Betriebsratsmitglied. Die Arbeit meiner Mutter im Betriebsrat hat auch Einfluss auf die spätere berufliche Tätigkeit meines größeren Bruders und meines Zwillingsbruders genommen – So sind meine beiden Brüder als Betriebsratsvorsitzender und stellv. Betriebsratsvorsitzender in Großunternehmen tätig.

Beruf

Ich selbst habe ursprünglich eine Lehre als Einzelhandelskaufmann abgeschlossen. Nach verschiedenen beruflichen Stationen im Handel und Vertrieb, arbeite ich gegenwärtig beim größten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands als IT-Prozessberater. In dieser Position bin ich der erste Ansprechpartner, wenn es um das Thema IT geht.

Politische Motivation

Meine berufliche Tätigkeit findet sich auch in meinem politischen Gestaltungswillen wieder. So liegt mein politischer Fokus auf mutigen und einheitlichen IT-Lösungen, die zukunftsorientiert den Abbau von Bürokratie voranbringen sowie das Fundament für unsere Wirtschaft und einer nachhaltigen Verwaltung schaffen.

Mit mir:
bekommt ihr einen Kandidaten, der in Lösungen denkt. Einen Kandidaten, der den Bürger*innen zuhört und Politik transparent und nahbar macht.

Einen Kandidaten für die Zukunft.

💻 In den Medien

Instagram: https://www.instagram.com/marcuskrems/

Neuigkeiten über Marcus Krems

zurück zur Übersichtsseite