Volt aktiv gegen Zigarettenkippen
Erste Clean-Up Aktion an der Rathausgalerie erfolgreich

Am 13. August 2025 waren wir, das Orgateam von Volt für die ersten Clean-Up Zigaretten Aktion an der Haltestelle Rathausgalerie.
Weil wir schon einmal da waren, hatten wir uns überlegt, wir fangen einfach mal als Zweierteam an, ein paar Zigarettenkippen aufzusammeln.
Wir hatten kaum unsere dünnen Plastikhandschuhe übergestreift und angefangen, die auf dem Boden liegenden Kippen einzusammeln da bot uns ein junger Syrer, der seit zwei Jahren in Deutschland lebt, spontan seine Hilfe beim Sammeln an. Den Bus, den er eigentlich nehmen wollte, ließ er abfahren, streifte sich auch ein Paar Handschuhe über und so sammelt wir gemeinsam in unsere kleinen Eimern Zigarettenkippen. Dabei berichtete der junge Mann, dass er studierte Bauingenieur ist und auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, was sich wohl ziemlich schwierig gestaltet. Viele der Wartenden an der Bushaltestelle äußerten sich positiv, einige fanden die unfassbare Masse der dort herumliegenden Zigaretten schockierend und begrüßten unsere Initiative.
Jede/r von uns hat innerhalb von zwanzig Minuten seinen Eimer randvoll mit den aufgesammelten Kippen gefüllt. Es hätten noch viel mehr werden können, wäre es nicht so heiß gewesen. Weitere hunderte Kippen mussten wir liegen lassen.
Wir haben anschließend die Wartenden gebeten, die Anzahl der Zigaretten in unseren durchsichtigen Behältern zu schätzen. Die Schätzungen lagen bei 70 – 1000 Zigaretten pro durchsichtigem Sammeleimer. Angenommen es waren etwa 250 Kippen pro Eimer, hätten wir ca. 750 Zigarettenreste aufgesammelt: Im Gras, neben den Sitzgelegenheiten, rund um den Baum an der Baumscheibe der Bushaltestelle Rathausgalerie, und das in nur zwanzig Minuten!
Würden für gegen jeden einzelnen Verursacher der achtlos weggeworfenen Kippen an der Bushaltestelle Rathausgalerie eine Ordnungsstrafe von nur 100 Euro verhängt, hätte das 75.000 Euro in die Stadtkasse gespült.