Volt und Bürgerliste bilden gemeinsame Fraktion im Leverkusener Stadtrat

Neue Fraktion vereint Erfahrung und frische Perspektiven – für ein modernes, transparentes und nachhaltiges Leverkusen

16. Okt 2025

Leverkusen, 16. Oktober 2025 – Volt Leverkusen und die Bürgerliste Leverkusen haben sich zu einer gemeinsamen Fraktion im Stadtrat zusammengeschlossen. Die neue Fraktion wird künftig von Lena Schluck und Kai Riedel (Volt) sowie Peter Viertel und Horst Müller (Bürgerliste) vertreten. Peter Viertel und Horst Müller saßen bereits in der vergangenen Ratsperiode im Stadtrat.

Volt zieht erstmals in den Leverkusener Stadtrat ein und konnte aus dem Stand zwei Mandate gewinnen. Gemeinsam mit der erfahrenen Bürgerliste wollen die vier Ratsmitglieder eine konstruktive, sachorientierte und zukunftsgerichtete Politik für Leverkusen gestalten.

„Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Einzug in den Stadtrat und auf die Zusammenarbeit mit der Bürgerliste. Gemeinsam können wir frische Ideen mit kommunalpolitischer Erfahrung verbinden – das ist ein starkes Fundament für die kommenden fünf Jahre“, erklärt Lena Schluck (Volt).

Auch Peter Viertel (Bürgerliste) betont die inhaltliche Nähe der beiden Gruppierungen: „In den meisten politischen Themen liegen wir sehr nah beieinander – sei es bei der Transparenz in der Verwaltung, beim verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Finanzen oder in der Bürgerbeteiligung. Wir ergänzen uns hervorragend.“

Schwerpunkte der neuen Fraktion Volt/Bürgerliste sind unter anderem:

  • Transparenz und Bürgernähe: Offenlegung kommunaler Entscheidungen und Förderung digitaler Beteiligungsformate

  • Nachhaltige Stadtentwicklung: Mehr Grünflächen, energieeffiziente Bauprojekte und nachhaltige Mobilitätskonzepte

  • Digitale Verwaltung: Moderne, bürgerfreundliche Prozesse für mehr Effizienz und weniger Bürokratie

  • Soziale Gerechtigkeit: Bezahlbarer Wohnraum, Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe für alle Generationen

„Wir wollen pragmatische Lösungen für Leverkusen – jenseits von Parteigrenzen und Ideologie. Gemeinsam mit der Bürgerliste können wir Themen voranbringen, die den Menschen in Leverkusen wirklich etwas bringen“, ergänzt Kai Riedel (Volt).

Horst Müller (Bürgerliste) freut sich: „Das neue gemeinsame Team ist weiblicher und jünger. Ich freue mich deshalb umso mehr auf die zukünftige Arbeit.“

Die Fraktion Volt/Bürgerliste strebt eine offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit allen demokratischen Kräften im Stadtrat an. Ziel ist es, Leverkusen sozial, ökologisch und digital zukunftsfähig zu machen.