VOLT-Leverkusen tritt bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 an VOLT-Leverkusen tritt am 14. September 2025 zur Wahl des Rats der Stadt Leverkusen an.
Neuer Bundesvorstand stellt sich vor 💜 Hi , Volt hat einen neuen Bundesvorstand - juhuuu! 🥳 Am vergangenen Parteitag in Düsseldorf haben Volts Mitglieder ihre Stimme abgegeben und einen Bundesvorstand voller frischer Ideen, Veränderungsdrang und einer ordentlichen Portion Pragmatismus gewählt. Ein weiterer Schritt für Volt hin zu einem zukunftsfähigen Europa. 🇪🇺💜 Mit voltiger lila Power bereiten sie sich darauf vor, Volts paneuropäische Vision auf Bundesebene und direkt vor Ort zu verbreiten. Nutze auch du die Aufbruchsstimmung u
Kleinparteien scheitern: Nur Volt bundesweit auf dem Wahlzettel Volt hat offiziell die bundesweite Zulassung zur Bundestagswahl 2025 erreicht. Damit ist Volt die einzige demokratische Partei auf dem Wahlzettel unter den nicht etablierten Parteien , die bundesweit antritt.
“Für ein Land, das sich Zukunft traut” – Volt enthüllt Programm zur Bundestagswahl Mit einem radikalen Reformprogramm will die pan-europäische Partei Volt in den Bundestag einziehen. Die Partei veröffentlichte heute ihr Wahlprogramm unter dem Motto "Für ein Land, das sich Zukunft traut" .
Volt ist bereit für die Bundestagswahl: "Lasst es uns besser machen" Angesichts der aktuellen Diskussion um vorgezogene Neuwahlen erklärt Volt Deutschland seine volle Bereitschaft zur Teilnahme an der Bundestagswahl.
Jetzt ist die Zeit, es besser zu machen: Volt ist bereit Volt will Verantwortung übernehmen – für einen progressiven Neuanfang in Deutschland. Volt ist bereit, bei der vorgezogenen Bundestagswahl Verantwortung für das progressive Lager in Deutschland zu übernehmen.
Nach den Landtagswahlen: Unsere Demokratie brennt! Werde aktiv, jetzt oder nie. Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind mehr als ein Weckruf, sie sind ein Feueralarm, der nicht lauter sein könnte. Noch nie in der Nachkriegszeit war es so wichtig, für unsere Demokratie zu kämpfen.
Volt klagt gegen Wahlrechtsreform NRW, 30.08.2024 - Volt NRW hat gestern Klage gegen die Reform des Kommunalwahlrechts eingereicht, die vom Landtag am 5. Juli 2024 beschlossen wurde. Die Partei klagt beim Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen (VerfGH NRW) und ist aufgrund vorliegender Rechtsgutachten zuversichtlich, den Prozess zu gewinnen.
Nela Riehl wird Ausschussvorsitzende für Bildung und Kultur und Damian Boeselager stellv. Ausschussvorsitzender für Wirtschaft und Währung Nela Riehl ist zur Ausschussvorsitzenden für Bildung und Kultur und Damian Boeselager zum stellv. Ausschussvorsitzenden für Wirtschaft und Währung gewählt worden.