Volt Hessen: „Politik muss lernen!”
„Bildung ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft“, sagt Kasimir Nimmerfroh, Vorsitzender von Volt Hessen.
„Das System steht kurz vor einem Kollaps – wir müssen endlich aus den Meldungen lernen.”
Deshalb fordert Volt Hessen einen Perspektivwechsel in der Politik: „Wir müssen endlich aufwachen und Bildungspolitik zum wichtigsten Thema auf Landesebene machen!“

Frankfurt am Main, 29. August 2025 – Zur Veröffentlichung der Sechsten Frankfurter Erklärung der hessischen Bildungsverbände:
Zu wenig Lehrkräfte, kaum Therapieangebote für Heranwachsende und einsturzgefährdete Gebäude – jede Woche schlagen Schulen, Kitas und Universitäten in Hessen Alarm.
Ich bin diese Meldungen leid und ich bin die Reaktion der Politik leid: Jahr für Jahr werden Probleme beschrieben, Studien veröffentlicht und Resolutionen verabschiedet – doch an der Realität in den Schulen ändert sich viel zu wenig.
sagt Nimmerfroh, der selbst Berufsschüler ist.
Lehrkräfte leisten Millionen an unbezahlten Überstunden, Schulen werden wegen Baufälligkeit geräumt und dringend notwendige Sanierungen von nicht nutzbaren Unigebäuden in Gießen abgesagt.
Wenn sich nun der Kultusminister hinstellt und sagt, er sieht die grundlegende Problemlage nicht, empfinde ich das als Frechheit.
In die Zukunft investieren!
Investitionen in den Bildungsbereich sind entscheidend:
Wenn sich ein Kultusminister hinstellt und sagt: ‚Wir sollten das Geld nicht mit der Gießkanne ausgeben‘, dann sage ich: Bitte, genau das brauchen wir! Man kann nicht zu viel in Bildung investieren. Jeder Euro im Bildungsbereich zahlt direkt in wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Chancengleichheit ein.
Kurzum:
Man kann hier nicht zu viel tun, sondern nur zu wenig.
Dabei geht es weniger um einzelne Projekte oder kleine Reformen, vielmehr um einen grundsätzlichen Perspektivwechsel von Politikerinnen und Politikern:
Wir müssen den Bildungsbereich aus der Ecke der Vertröstungen holen und zum wichtigsten Thema auf Landesebene machen. Bildung ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition, quasi das Fundament unserer Zukunft. Die Politik muss endlich aufwachen und aus diesen ganzen Meldungen lernen!