OB-Wahl: “Wies-O-Mat” geht online

Wiesbaden hat die Wahl - Volt “Wies-O-Mat” gibt Hilfestellungen

3. Feb 2025
Startseite des Wies-O-Mats

Wiesbaden, 03. Februar 2025 - Es ist soweit: Der “Wies-O-Mat” zur Wiesbadener OB-Wahl ist online. Alle Wiesbadener*innen haben damit die Möglichkeit, sich anhand von 29 Thesen eine Meinung zu den Kandidierenden zu bilden. Die Grundlage für den “Wies-O-Mat” war eine Umfrage der Partei Volt unter den Kandidierenden der demokratischen Parteien. Aus 40 Thesen wurden insgesamt 29 ausgewählt. Sie stellen einen Querschnitt durch die Wiesbadener Politikfelder dar und sollen Hilfestellung bei der Wahlentscheidung geben.

Wir freuen uns, dass die Kandidierenden zur Wiesbadener OB-Wahl die Möglichkeit zur Teilnahme am “Wies-O-Mat” genutzt haben. So konnten wir eine Vielzahl von Positionen herausarbeiten, die für die Menschen in Wiesbaden relevant sind.

erklärt Patrick Raszka, der das Projekt “Wies-O-Mat” bei Volt leitet.

Der “Wies-O-Mat”

Angelehnt an den Wahl-O-Mat stellt Volt Wiesbaden zur OB-Wahl den “Wies-O-Mat” zur Verfügung. Das Online-Tool soll dabei helfen, die eigenen politischen Positionen mit denen der zur Wahl stehenden Kandidierenden zu vergleichen. Dabei beantworten die Nutzenden die Fragen, die zuvor auch den Kandidierenden gestellt wurden. Im Anschluss wird der jeweilige Übereinstimmungsgrad ermittelt.

Wir möchten die Wiesbadener*innen über Social Media, Plakate und unsere Info-Stände dazu motivieren, den “Wies-O-Mat” zu nutzen.

so Edwin Meier, Local Lead von Volt Wiesbaden. Der “Wies-O-Mat” ist im Internet unter www.wies-o-mat.de zu finden.