Frauen bewegen Politik - gemeinsam Zukunft gestalten

Volt Hessen stärkt seinen Vorstand durch die gezielte Förderung von Frauen und Diversität. 

Das neue lokale Team im Kreis Bergstraße möchte Frauen dazu ermutigen, sich politisch zu engagieren und aktiv an der Gestaltung der Kommunalpolitik mitzuwirken. 

30. Jun 2025
Die Menschen des Landesvorstands Hessen stehen auf einer Brücke über einem Fluss.

Kreis Bergstraße, 30. Juni 2025  –   Beim vergangenen Landesparteitag konnte der Vorstand von Volt Hessen um drei engagierte Frauen erweitert werden. Damit ist es gelungen, die Geschlechtervielfalt im Führungsteam weiter auszubauen und ein klares Zeichen für gelebte Gleichberechtigung zu setzen. Die neuen Vorstandsmitglieder bringen vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen mit und bereichern das Team mit frischen Perspektiven und innovativen Ideen.

Auch im Kreis Bergstraße gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Hier hat sich kürzlich ein lokales Volt-Team gegründet, das sich bereits intensiv auf die anstehende Kommunalwahl vorbereitet. Das neue Team möchte frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen und setzt sich besonders für die Förderung von Frauen in politischen Ämtern ein. Eva Filz ist Team Lead für den Kreis Bergstraße und bekräftigt:

Wir wollen zeigen, dass Politik für alle offen ist – unabhängig vom Geschlecht. Unser Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, sich einzubringen und gemeinsam eine vielfältige und zukunftsweisende Kommunalpolitik zu gestalten.

Um den Austausch zu fördern und interessierten Frauen den Einstieg in die Politik zu erleichtern, lädt Volt zu einem offenen Treffen ein. Das Frauen Meet & Greet findet am 5. Juli von 10:30 bis 12:30 Uhr im Bistro Filou in Heppenheim statt. Sabrina Anna Wack, seit kurzem stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Volt Hessen, wird an der Veranstaltung teilnehmen und freut sich auf den Austausch. Eingeladen sind alle Frauen, die sich für Politik interessieren, eigene Ideen einbringen oder Volt kennenlernen möchten. Das nächste Treffen, zu dem alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht herzlich eingeladen sind, findet am 8. August ab 18 Uhr im TownHall in Viernheim statt.

Über Volt 

Die Partei Volt Deutschland ist Teil der paneuropäischen Bewegung Volt Europa, die 2017 gegründet wurde und sich für ein demokratisches, zukunftsorientiertes und solidarisches Europa einsetzt. Sie verfolgt das Ziel, die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – wie den Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, digitale Transformation und die Stärkung der Demokratie – mit innovativen und nachhaltigen Lösungen anzugehen.