Volt Hessen wächst und startet im Landkreis Darmstadt-Dieburg – Lokal. Engagiert. Europäisch!
Roßdorf, Juli 2025 – Es tut sich was in der ländlichen Region! Volt, die junge, europäische Partei, ist jetzt auch im Landkreis Darmstadt‑Dieburg mit einem eigenen Team, gegründet in Roßdorf, aktiv – und will nicht nur mitreden, sondern mitgestalten.

Im Landkreis Darmstadt-Dieburg startet ein engagiertes Volt-Team, das Europa und Kommunalpolitik zusammenbringt – bürgernah und über Gemeindegrenzen hinaus.
Mit neuen Ideen und echter Teamarbeit zeigt Volt: Politik kann mutig, modern und generationenübergreifend sein.
Volt setzt sich ein für bessere Mobilität, verlässliche Kinderbetreuung, digitale Teilhabe und Räume für junge Menschen – konkret und lösungsorientiert.
Seit der Bundestagswahl 2021 verzeichnet Volt eine wachsende Mitgliederzahl im Landkreis – gestützt durch kontinuierlich steigende Wahlergebnisse. Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte Volt rund 0,4 % im Wahlkreis Darmstadt‑Dieburg, bei der Landtagswahl 2023 1,2 % der Erststimmen in Darmstadt‑Dieburg I – und bei der Bundestagswahl 2025 landesweit bereits 0,7 % der Zweitstimmen in Hessen. Mit dieser Rückenwind startet das neue Local-Lead-Team mit frischer Energie, klaren Werten und einem offenen Ohr für die Menschen vor Ort. Volt will zeigen: Politik kann nahbar, lösungsorientiert und zukunftsgewandt sein – ob in Roßdorf, Dieburg, Groß-Zimmern, Weiterstadt, Ober-Ramstadt, Reinheim, Eppertshausen, Erzhausen, Mühltal oder Fischbachtal.
Das neue Local-Lead-Team bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit, verfolgt aber ein gemeinsames Ziel: den ländlichen Raum stärken – sozial, ökologisch und digital.
Das Volt-Team Darmstadt-Dieburg
Sabrina Anna Wack
44 Jahre alt, seit Juni außerdem stellvertretende Landesvorsitzende von Volt Hessen und seit über zwei Jahren ehrenamtliche Beigeordnete im Gemeindevorstand Roßdorf für die Grüne Liste vor Ort. Für sie steht nicht Parteidenken im Vordergrund, sondern der Wille, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Ideen und politischen Ebenen. Sie engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, eine familienfreundliche Politik, Gleichberechtigung und eine starke Stimme für Jugendliche. Beruflich liegt ihr Fokus auf der Antidiskriminierungsarbeit – mit einer intersektionalen Perspektive, die Vielfalt sichtbar macht und unterschiedliche Lebensrealitäten einbezieht. Dieser Ansatz prägt auch ihr politisches Profil: „Wir brauchen Lösungen, die zu unserem Alltag passen – von verlässlicher Kinderbetreuung über Jugendtreffs bis hin zu echter Gleichstellung und einer offenen, diskriminierungsfreien Gesellschaft. Auch im ländlichen Raum.“
Kevin Fröhlich-Rosas
20 Jahre alt, stammt aus Wiebelsbach. Seit Mai dieses Jahres ist er Local Lead für den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Kevin steht für eine generationengerechte Politik, soziale Gerechtigkeit, konsequenten Klimaschutz und offene Kommunikation. Sein Motto: „Warum drinnen bleiben, wenn man draußen gestalten kann?“ Er setzt sich für eine Politik ein, in der sich alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion – willkommen und zu Hause fühlen. Der Klimaschutz ist für ihn eine zentrale Aufgabe. Kevin will alles daransetzen, dass die Klimaziele erreicht werden – für unsere gemeinsame Zukunft.
Andre Grossmann
21 Jahre alt und seit Mai stellvertretender Local Lead in Darmstadt-Dieburg – mit starkem Bezug zu seiner Heimat. Als junger Erwachsener ist es ihm ein besonderes Anliegen, seiner Generation eine Stimme zu geben. „Zu oft fehlte mir der Bezug zur Jugend in unserer Politik – deshalb möchte ich meine Stimme nutzen, um zu zeigen, dass wir wichtig sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen!“ Die Möglichkeit, sich als Local Lead politisch einzubringen, sieht er als wichtigen Schritt – für seine persönliche Entwicklung ebenso wie für den Landkreis. Sein Ziel: zukunftsorientierte Lösungen, die unbürokratisch, effizient und nah an den Bedürfnissen der Menschen umgesetzt werden.
Alexander Benjamin Seeger
40 Jahre alt und seit Kurzem Teil des Teams – als Functional Lead für den Wahlkampf 2026. Er lebt in Bickenbach und steht für engagiertes Handeln, Überzeugungskraft und ein europäisches Mindset. „Ich will nicht nur zuschauen, sondern aktiv mithelfen, Europa und unsere Region mitzugestalten – gemeinsam mit euch.“ In seiner neuen Rolle wird Alexander eine zentrale Rolle bei der strategischen Ausrichtung und operativen Umsetzung des Wahlkampfes 2026 übernehmen.
Volt Hessen und das Team Darmstadt-Dieburg heißt Alexander Seeger herzlich willkommen – und freut sich auf die gemeinsame Arbeit an einem erfolgreichen Wahlkampf 2026.
Was Volt im Landkreis bewegen will
Mobilität, die auch ohne eigenes Auto funktioniert
Familien stärken – durch bessere Betreuung und moderne Bildung
Mehr Räume und Mitgestaltung für Jugendliche
Digitale Infrastruktur, die alle erreicht
Gerechtigkeit, Teilhabe und echter Dialog
Mitmachen? Jederzeit.
Volt Darmstadt-Dieburg freut sich über alle, die Politik neu denken und lokal mitgestalten möchten – ganz gleich, ob mit ersten Ideen oder langjährigem Interesse.
Kontakt: [email protected]
Website: voltdeutschland.org/hessen/da-di
Über Volt
Wir sind die erste paneuropäische Partei – grenzübergreifend in 31 Ländern bewegen wir Bürgerinnen und Bürger dazu, auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene Politik neu zu denken und mitzugestalten. Wir sind paneuropäisch, pragmatisch und progressiv und als Volt Darmstadt machen wir umsetzbare Vorschläge zur Lösung der Herausforderungen vor Ort.
Für Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:
Sabrina Anna Wack
[email protected]