Feier zum Europatag in Wiesbaden: Volt lädt ein für den 9. Mai
Anlässlich des Europatages lädt Volt alle Bürgerinnen und Bürger am 9. Mai zu einer feierlichen Veranstaltung am Rathaus ein.

Wiesbaden, 7. Mai 2025 – Anlässlich des Europatages lädt Volt alle Bürgerinnen und Bürger am 9. Mai zu einer feierlichen Veranstaltung am Rathaus ein. Unter dem Motto „Europa erleben und gestalten“ bietet die Feier zahlreiche Höhepunkte: Einen Informationsstand der Partei, ein lockeres Get-Together mit spannendem Pub-Quiz am warmen Damm sowie den feierlichen Kick Off der Volt Listening-Tour 2025. Mit dem Informationsstand zur Europäischen Union, der den Auftakt der Veranstaltung bildet, haben Interessierte die Gelegenheit, sich umfassend über die Arbeit und die Ziele der Partei zu informieren. Im Dialog mit den Vertretern von Volt können Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden.
Pub-Quiz
Ein weiteres Highlight des Tages ist das Pub-Quiz, das um 18:00 Uhr am Warmen Damm startet. Quizbegeisterte können hier ihr Wissen rund um Europa unter Beweis stellen und sich bei einem lockeren Get-Together untereinander kennenlernen und austauschen. Der Europatag, der seit 1985 jährlich am 9. Mai gefeiert wird, erinnert an die historische Schuman-Erklärung von 1950, die den Grundstein für die heutige Europäische Union legte. Dieser Tag bietet die Möglichkeit, die Vielfalt und Einheit Europas zu würdigen und über aktuelle europäische Themen zu diskutieren.
Listening Tour 2025
Der Startschuss für die Volt Listening Tour-2025 fällt ebenfalls an diesem Tag in Wiesbaden. Ziel der Tour ist es, in verschiedenen Stadtteilen zuzuhören und zu erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger aktuell bewegt. Unter dem Motto “Ihr Volt gehört werden? Wir hören zu!” fährt das Team von Volt Wiesbaden in die Stadtteile und geht mit den Menschen vor Ort ins Gespräch.
Volt engagiert sich seit der Gründung für ein geeintes und starkes Europa. Mit vielseitigen Veranstaltungen und innovativen Ideen möchte die Organisation Raum für Dialog und Mitgestaltung schaffen. Wir laden alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern und aktiv an der Gestaltung unserer gemeinsamen europäischen Zukunft teilzunehmen.