Welche Ziele hat Volt? / Programm von Volt Düsseldorf

Kommunalwahlprogramm 2025

Gut sieben Wochen vor der Wahl des neuen Düsseldorfer Stadtrats am 14. September ist es da: unser Wahlprogramm! 

Bild des Deckblattes des Wahlprogrammes von Volt Düsseldorf 2025 vor einer Kulisse Düsseldorfs mit dem Rheinturm im Hintergrund

Wir haben auf rund 80 Seiten aufgeschrieben, wie wir Düsseldorf in den nächsten fünf Jahren fit für die Herausforderungen der Zukunft machen wollen - nachhaltig, pragmatisch und smart.

Unsere größte Stärke: Wir handeln lokal und denken europäisch, deswegen haben uns in ganz Europa nach guten Vorbildern, unseren Best Practices, umgeschaut und einige tolle Beispiele zusammengetragen.

Von Bauen wie in Mittelholstein, über Radverkehr wie in Utrecht bis zu einer City App wie in Wien - viele unserer Lösungen sind erprobt und etabliert.

Helft uns dabei, Europas beste Ideen in den Düsseldorfer Stadtrat zu bringen und wählt am 13. September Volt.

Das komplette Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf lesen (PDF-Datei)

Es folgt das Kurzwahlprogramm in verschiedenen Sprachen:

Deutsch: https://voltdeutschland.org/storage/assets-duesseldorf/pdf/2025-kommunalwahl-kurzwahlprogramme/wahlprogramm_volt_duesseldorf_2025_vf_kurzwahlprogramm.pdf

Englisch: https://voltdeutschland.org/storage/assets-duesseldorf/pdf/2025-kommunalwahl-kurzwahlprogramme/wahlprogramm_volt_duesseldorf_2025_vf_kurzwahlprogramm_en.pdf

Niederländisch: https://voltdeutschland.org/storage/assets-duesseldorf/pdf/2025-kommunalwahl-kurzwahlprogramme/wahlprogramm_volt_duesseldorf_2025_vf_kurzwahlprogramm_nl.pdf

Japanisch: https://voltdeutschland.org/storage/assets-duesseldorf/pdf/2025-kommunalwahl-kurzwahlprogramme/wahlprogramm_volt_duesseldorf_2025_vf_kurzwahlprogramm_jp.pdf

Die 5+1 Heraus­forderungen

Volt hat 5+1 grundlegende Herausforderungen definiert, die in jedem europäischen Land und in Europa als Ganzes in Angriff genommen werden müssen.

Warum 5 + 1 Herausforderungen?

Die 5 Herausforderungen sind im Grunde für jedes Land die gleichen, aber ihre Umsetzung kann auf nationaler Ebene angepasst werden, um den lokalen Gegebenheiten Rechnung zu tragen.

Die Herausforderung Nr. 1 - unser Vorschlag zur Reform und Stärkung der EU - ist in allen unseren nationalen Programmen identisch.

Programme und Positionen von Volt Deutschland
  • 01

    Ein intelligenter Staat

    Bildung und Digitalisierung sind Schlüsselelemente des 21. Jahrhunderts.

  • 02

    Wirtschaftliche Renaissance

    Eine innovative Wirtschaft ist der Motor für den Fortschritt der Gesellschaft.

  • 03

    Soziale Gleichberechtigung

    Niemand sollte zurückgelassen werden - ungeachtet von Geschlecht, Einkommen, Religion oder Herkunft.

  • 04

    Für globalen Ausgleich

    Europa muss seiner Verantwortung in der Welt zur Sicherung unserer gemeinsamen Zukunft gerecht werden.

  • 05

    Politisch aktive Bürgerschaft

    Die europäischen Bürger*innen müssen dazu in der Lage sein, fundierte politische Entscheidungen zu treffen, selbstständig über Wahlen hinaus Einfluss auf die Politik zu nehmen und ihre demokratischen Rechte auszuüben.

  • +1

    EU Reform

    Wir lieben die EU - das heißt aber nicht, dass es keinen Raum für Verbesserungen gibt.