Volt Rainbow

Dr. Berit Walter - Listenplatz 13 der hessischen Landesliste

Name: Dr. Berit Walter
Wohnort/Viertel: Darmstadt-Kranichstein
Beruf: Nachhaltigkeitsmanagerin
Mein Slogan: Ich setze mich für eine nachhaltige Transformation ein – für eine lebenswerte Zukunft für alle.

Warum hast du dich entschieden, für den Bundestag zu kandidieren?

Seit meiner Jugend engagiere ich mich ehrenamtlich – in der Jugendarbeit, bei der Schülerzeitung, in der Hochschulpolitik und in Elternbeiräten. Ich möchte meinen Beitrag leisten, ein gutes Miteinander zu gestalten.

Für eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft braucht es mutige politische Entscheidungen. Dafür möchte ich mich auch im Bundestag einsetzen.

Welche Themen liegen dir besonders am Herzen – und warum?

Fairness ist mir enorm wichtig – doch unsere Gesellschaft ist nicht fair, vor allem nicht gegenüber den nachfolgenden Generationen.

Gleichzeitig glaube ich an die Vision eines guten Lebens auf einem lebenswerten Planeten – für alle Menschen, heute und in Zukunft. Ich sehe beruflich wie privat, was Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dazu bereits leisten – und wo noch Lücken sind.

Deshalb engagiere ich mich für die nachhaltige Transformation auf allen Ebenen. Dazu gehören für mich:

Demokratie und Freiheit schützen
Nur gemeinsam können wir ein gutes Leben für alle schaffen. Die absolute Grundlage dafür sind unsere demokratischen Prozesse – und die müssen wir aktiv verteidigen.

Soziale Gemeinschaft und stabile Wirtschaft zusammenbringen
Eine nachhaltige Wirtschafts- und Sozialpolitik muss Hand in Hand gehen – das eine funktioniert nicht ohne das andere.

Verantwortung ernst nehmen
Die nachhaltige Transformation dient der Freiheit und Selbstbestimmung aller Menschen – heute und in Zukunft. Sie ist die Grundlage für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Und deshalb müssen wir sie gestalten und umsetzen.

Was unterscheidet deine Politikansätze von denen anderer Parteien oder Kandidatinnen?

Ich bin lösungsorientiert und ein Teamplayer.

Mir geht es nicht darum, ein bestimmtes Ideal zu verwirklichen, sondern darum, pragmatische und machbare Schritte zu finden – und sie umzusetzen.

Ich bin überzeugt: Gemeinsam entstehen die besten Ideen und Lösungen. Beides – Pragmatismus und Kooperation – vermisse ich in der aktuellen Politik.

Warum Politik und nicht die freie Wirtschaft?

Für mich geht beides zusammen.

Als Nachhaltigkeitsmanagerin in einem mittelständischen Unternehmen sehe ich, welchen Beitrag die Wirtschaft bereits zur nachhaltigen Transformation leistet. Gleichzeitig erlebe ich, wie sehr gesetzliche Vorgaben diese Entwicklung entweder ermöglichen oder blockieren können.

Ich will auch auf politischer Ebene mitgestalten – damit die Transformation nicht nur möglich, sondern gezielt vorangetrieben wird.

Wie stellst du dir eine nachhaltige und gerechte Zukunft für Deutschland vor?

Ein Deutschland, das jedem Chancen bietet – heute und in der Zukunft.

Durch Bildung, Klimaschutz und die Modernisierung des Staates schaffen wir die Grundlage für ein gutes Leben für alle – auch für kommende Generationen.

Warum sollten die Menschen in deinem Wahlkreis dir ihre Stimme geben?

Die Balance zwischen einer freien, verantwortungsvollen Gesellschaft, dem Wohlergehen aller Menschen weltweit und einer stabilen Wirtschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.

Diese Herausforderungen gibt es auch in Darmstadt und Umgebung. Ich weiß, wie schwierig es ist, verschiedene Interessen zu vereinen, Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen einzubinden und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Und genau das ist meine Stärke: Ich halte die Komplexität aus, ich mache die nächsten Schritte – und ich nehme die Menschen mit. Gemeinsam erreichen wir unsere Ziele.

Wenn du einen Tag lang eine beliebige Superkraft hättest, welche wäre das – und wie würdest du sie in der Politik einsetzen?

Meine Superkraft wäre, dass alle Menschen einander einen Tag lang wirklich zuhören – und gemeinsam Lösungen erarbeiten.

Dann könnten wir endlich die Entscheidungen treffen, die wir für eine gute Zukunft in Deutschland und Europa brauchen.

Bitte vervollständige diesen Satz: "Lieber 'n Spatz in de Hand als…”

…vom Luftschloss geträumt.

Ja, wir brauchen große Ziele und Visionen. Aber noch wichtiger ist der nächste konkrete Schritt, den wir gehen – um unser Leben und unsere Zukunft ein Stück besser zu gestalten.