Kai Tegetoff am 04.09.2025 in Linden – EU-Abgeordneter von Volt besucht Bochum
Das Mitglied des Europäischen Parlaments Kai Tegethoff wird am 04.09.2025 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr am Rande des Feierabendmarkts in Linden den Bochumer Bürger*innen für Fragen zur Verfügung stehen. Er besucht dabei den Informationsstand von Volt Bochum zur Kommunalwahl.

„Die Europäische Union spielt für die Kommunen eine immer größer werdende Rolle. In der letzten abgeschlossenen Förderperiode von 2014 bis zum Jahr 2020 flossen z.B. mehr als 108 Millionen EUR an EU-Fördermitteln nach Bochum. Das zeigt, wie wichtig eine funktionierende Kooperation zwischen den Städten und Europa für das Wohl der Bürger*innen auch bei uns in Bochum ist“, erklären Denise Beuthner und Jan Lambertz, City Leads von Volt Bochum.
„Kai Tegethoff war bis zu seiner Wahl in das Europäische Parlament 2024 selbst Ratsmitglied in Braunschweig und bringt dadurch ein besonderes Verständnis für die Verknüpfung beider politischen Ebenen mit sich“, so Beuthner und Lambertz.
„Kai Tegethoff ist Mitglied des Ausschusses für Verkehr und Tourismus, stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss sowie Stellvertreter im Ausschuss für Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit im EU-Parlament. Mit diesem breiten Expertenwissen ist Kai Tegethoff ein interessanter Gesprächspartner für unsere Mitbürger*innen“, sagen Beuthner und Lambertz.
Nach dem Prinzip ‚Europäisch denken, lokal handeln‘ verfolgt Volt als gesamteuropäische Partei einen besonderen Europa-Bezug in der Bochumer Kommunalpolitik. Volt macht sich u.a. für mehr Austauschprojekte und Europaschulen sowie für die Gründung eines Wirtschaftsnetzwerks aus Ruhrgebietsstädten und niederländischen Kommunen stark. Darüber hinaus will Volt die besten Ideen aus ganz Europa nach Bochum holen, z.B. Superblocks wie in Barcelona.
Mehr Informationen zu Kai Tegethoff MdEP: https://www.europarl.europa.eu/meps/de/256965/KAI_TEGETHOFF/home