![image:alt](/img/containers/assets/assets-bayern/images/people-images/direktkandidat_innen/sarah-arntz.jpg/969a9c5e39a4154befe6ef0e6e0834a0.jpg)
Sarah Arntz
“Gleichberechtigung ist der Weg zu einer fairen und starken Gesellschaft – ich setze mich dafür ein, dass alle die gleichen Chancen haben, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Status.”
Alter: 43
Wohnort: München
Listenplatz: 35
💜 Herzensthema
Gleichberechtigung
💼 Beruf
Leiterin Finanzen und interne Organisation
📖 Biografie
Geboren 1981 in Kleve, absolvierte ich mein Abitur und eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten, bevor ich nach München zog. Dort sammelte ich zunächst mehrere Jahre Erfahrungen in einer internationalen Steuerkanzlei und arbeitete anschließend in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei, unter anderem in Atlanta, Georgia. Danach wechselte ich in eine Münchner Eventagentur, wo ich als Assistenz der Geschäftsführung begann und mittlerweile zur Leiterin Finanzen und interner Organisation aufgestiegen bin. Ehrenamtlich habe ich mich als Kassenwartin und Leiterin einer Jugendgruppe im Kanuverein engagiert. Meine vielfältigen beruflichen und gesellschaftlichen Erfahrungen prägen mein Engagement für Gleichberechtigung und eine zukunftsfähige Gesellschaft.
📢 Politische Motivation
Ich engagiere mich politisch, weil ich überzeugt bin, dass Gleichberechtigung und eine nachhaltige Zukunft untrennbar miteinander verbunden sind. In einer Zeit, in der soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz immer drängender werden, ist es mein Ziel, eine Gesellschaft zu gestalten, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialen Status die gleichen Chancen haben. Als Mitglied von Volt setze ich mich für eine progressive, europäische Politik ein, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert. Besonders wichtig ist mir eine faire, grüne Stadtentwicklung, die die Lebensqualität für alle verbessert und zukunftsfähig gestaltet.