Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen

Panoramabild Eibsee mit Gebirge im Hintergrund.

Volt in Garmisch-Partenkirchen

Local Lead Astrid Groß am winterlichen Volt-Infostand in Garmisch-P.

Volt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat seine Anfänge während der Europawahl 2024 genommen.

Der Landkreis ist geprägt von einer wunderschönen Berglandschaft, forst- und landwirtschaftlichen Betrieben, und Tourismus. Viele kleine und mittlere Betriebe haben sich angesiedelt. Den Herausforderungen der mitunter sehr harschen Witterung wird mit guter Laune getrotzt - die Traditionen mit Herzblut gepflegt.

Mit dem Landkreis Weilheim-Schongau bildet Garmisch-Partenkirchen gemeinsam einen Wahlkreis. Europawahl und Bundestagswahl weckten das Interesse der Bürger in Volt und bescherten einige neue, meist passive Mitglieder.

Mein Name ist Astrid Groß. Ich bin Local Lead für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, habe bei der Europawahl 2024 mitgewirkt, für die Bundestagswahl 2025 ein Policy Paper zum Thema "Digitale Kompetenzen" geschrieben und selbst als Bundestagsabgeordnete kandidiert.
Ich würde mich über Verstärkung beim Aufbau einer aktiven Gruppe sehr freuen! Nehmt einfach Kontakt mit mir auf.

Was bewegt die Menschen im Landkreis GaPa?

Dorfbrunnen im Ammergebirge

In den letzten Jahren hatten die Menschen im Landkreis neben der Corona-Pandemie einiges zu verkraften. Obwohl sie hinreichend an Herausforderungen durch die Natur gewöhnt sind, nehmen Extremwetterereignisse zu und stellen landwirtschaftliche Betriebe und die Tourismusbranche vor immer größere Herausforderungen.

Wie kann die Versorgung gerade der ländlichen Bevölkerung gesichert werden? Wie kann die soziale Teilhabe von älteren und behinderten Menschen gewährleistet werden? Volt möchte an Lösungen für diese Herausforderungen mitarbeiten.

Was ist sonst so los bei Volt Bayern? Hier geht's zum Eventkalender!