100.000€ für Eure besten Ideen!

Volt beantragt das Altdorf Budget 2026!

München macht es vor: Der Stadtrat stellt dort 1 Million Euro für Ideen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Zahlreiche Vorschläge wurden bereits eingereicht und auf ihre Machbarkeit geprüft. In einem öffentlichen Wettbewerb werden anschließend die besten Ideen ausgewählt und dann mit dem bereitgestellten Budget umgesetzt. Alle Informationen dazu finden sich unter: unser.muenchen.de/muenchenbudget2025.

Diese sinnvolle Bürgerbeteiligung wünschen wir uns auch für Altdorf! Volt beantragt deshalb für den Haushalt 2026, dass 100.000 Euro für das „Altdorf-Budget 2026“ bereitgestellt werden und ein Ideenwettbewerb – nach dem Münchner Vorbild – durchgeführt wird.

Das Bundesministerium des Innern betont, dass Kommunen die „Herzkammer unserer Demokratie" seien, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und Engagement erlebbar sind. In einer Zeit, in der die demokratischen Werte immer wieder in den Diskurs geraten, kann so auf kleinster Ebene durch die direkte Gestaltung des eigenen Lebensumfelds Demokratie gelebt und gestärkt werden. Also binden wir doch die Bürger Altdorfs, die das Zusammenleben ausmachen, mit in die Ideenfindung ein.

Finanziert werden könnte diese Maßnahme durch den Wegfall der sogenannten „Anträge der Fraktionen“, über die üblicherweise im Januar für den kommenden Haushalt abgestimmt wird. Im Januar dieses Jahres wurden dort u.a. beispielsweise 5.000 Euro für „die Einhausung bzw. Überdachung der Fahrradständer an der Bushaltestelle Schleifmühle“ beschlossen – und das trotz der sehr angespannten Haushaltslage 2025 (Ich selbst habe daher dagegen gestimmt). Ich bin überzeugt, dass unter den Altdorfer Bürgerinnen und Bürgern viele kreative Ideen schlummern, die sich lohnen umgesetzt zu werden!

Am Ideenwettbewerb für das Altdorf-Budget können alle teilnehmen, die in Altdorf wohnen und mindestens 14 Jahre alt sind. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren können ihre Vorschläge gemeinsam mit ihren Eltern einreichen. Die eingereichten Ideen müssen im Zuständigkeitsbereich der Stadt Altdorf liegen, ein konkretes neues Projekt beschreiben, der Allgemeinheit dienen, nachhaltig sein und mit einem einmaligen Budget von maximal 20.000 Euro realisierbar sein.

Ideen für Altdorf, ausgewählt von Menschen aus Altdorf und umgesetzt mit Mitteln aus dem städtischen Haushalt! Ein wunderbares Beispiel für moderne Kommunalpolitik - ganz im Sinne von Volt.