1. Frage: Was hat Dich dazu bewegt für den Stadtrat zu kandidieren?
Ich bin seit vielen Jahren aktiv im Tierschutz tätig und seit 7 Jahren durch die untere Naturschutzbehörde und das Veterinäramt befugt kranke und verletzte Igel zu pflegen. Die Arbeit als ehenamtliche Wildtierpflegestelle wird durch viele amtliche Regularien erschwert und strukturell und finanziell bekommen wir wenig Unterstützung. Außerdem ist Aufklärungsarbeit sehr wichtig über die Lebensbedingungen von Wildtieren und wie Bürgerinnen und Bürger in Ihren Gärten den Tieren helfen können. Da auf politischer Seite bisher zu wenig in Stolberg für den (Wild)tierschutz getan wird möchte ich die Politik mehr für diese Themen sensibilisieren.
2. Frage: Welche weiteren Themen sind DIr wichtig für Deine politische Arbeit?
Klimaschutz ist für mich das wichtigste Thema unserer Zeit. Als Mutter möchte ich für mein Kind eine lebenswerte Zukunft ohne immer häufiger vorkommende Naturkatastrophen bedingt durch die globale Erwärmung. Aus diesem Grund bin ich seit vielen Jahren Mitglied der Scientists for Future.
Stolberg hat sich bis heute noch nicht von der Flutkatastrophe erholt und deshalb sollten wir alles dafür tun, dass sich soetwas nicht wiederholt. Wir brauchen verbesserten Hochwasserschutz, aber auch eine Stadt die hitzeresilenter wird durch mehr Stadtbegrünung und ein Schwammstadtkonzept. Diese Dinge möchte ich gerne als Stadträtin vorantreiben, damit unser schönes Stolberg auch in Zukunft eine lebendige und lebenswerte Stadt sein wird.