Volt Lübeck in den Medien

Meldungen aus dem Jahr 2025

  • Angespannter Wohnungsmarkt: Braucht Lübeck einen Abriss-Stopp? Alte Wohnungen abreißen, neue Wohnungen an der gleichen Stelle bauen: So modernisieren große Vermieter wie der Lübecker Bauverein und die Grundstücksgesellschaft „Trave“ seit Jahrzehnten ihre Bestände in der Hansestadt. Der Mieterverein kritisiert diesen Ersatzneubau schon lange als ungenügend. Die Kommunalpolitik diskutiert jetzt einen Abriss-Stopp, den die Volt-Partei fordert. (LN, 26.03.25)

  • Lübecker Bürgerschaft: Die Fraktion Unabhängige Volt-Partei ist zerbrochen Erneut wird es eine Veränderung in der Lübecker Bürgerschaft geben. Die Fraktion Unabhängige Volt-Partei ist am Ende. Bastian Langbehn (Die Partei) hat seinen Austritt aus dem Bündnis erklärt. Ausschlaggebend dafür war, dass Partei und Volt nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kamen.(LN-10.03.25)

  • Fraktions-Krach: Stüttgen bezichtigt Langbehn der Lüge „Die Unterstellungen und Lügen von Bastian Langbehn (Die PARTEI) aus der Radiosendung ‚Reflex‘ weise ich vehement zurück“, erklärt Bürgerschaftsmitglied Tim Stüttgen (Volt) in einer Mitteilung unter dem Titel „Die Behauptungen von Bastian Langbehn sind unwahr“. (HL-Live, 09.03.25)

  • Volt konzentriert sich auf Kommunales "Wir sind mit dem Ziel angetreten, progressive Politik in den Bundestag zu bringen. Das haben wir mit 0,7 Prozent der Zweitstimmen leider klar verfehlt. Deshalb setzen wir unser politisches Engagement verstärkt auf kommunaler Ebene fort", erklärt Kathrin Ostertag, Direktkandidatin von Volt im Wahlkreis 11, nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses.(HL-Live, 02.03.2025)

  • Podiumsdiskussion der Direktkandidaten in Berkenthin
    Unter dem Motto „Bürger:innen fragen – Politiker antworten“ lud die Initiative „WirSindNichtStill!“ [...] zur großen Podiumsdiskussion ins Sportzentrum Berkenthin ein. Die Veranstaltung bot den rund 200 anwesenden Bürgern die Gelegenheit [...] Kathrin Ostertag (Volt) [...] kennenzulernen und sie zu drängenden Themen des ländlichen Raums zu befragen. (HerzogtumDirekt, 13.02.2025)

  • 20 Fragen, 20 Antworten – Bundestagswahl in Lübeck: Das will Volt-Kandidatin Kathrin Ostertag
    Kathrin Ostertag (Volt) will klimaschädliche Subventionen abschaffen und dem ÖPNV Vorrang vor Straßenneubau geben. Regionale Wirtschaftsstrukturen sollten gefördert werden. (LN, 09.02.2025)

  • Volt Deutschland: Was ist das für eine Partei?
    Seit dem Start des Wahl-O-Mats für die Bundestagswahl 2025 ist das Interesse an Kleinparteien gestiegen. Wir stellen vor, wofür sie bei der kommenden Wahl stehen. Hier: Volt. (LN, 09.02.2025)

  • Aus Angst vor Demo gegen die AfD: Veranstaltung in Lübeck abgesagt
    Kathrin Ostertag, Kandidatin von Volt, hat als Patin eines Flüchtlingskindes eine persönliche Verbindung zum Thema Migration und hätte gerne mit der AfD-Kandidatin diskutiert. „Leider wird viel zu wenig über die Ursachen misslungener Migration gesprochen“, sagt Kathrin Ostertag, „dass wir eine Migration aus humanitären, aber auch sozialen und wirtschaftlichen Gründen benötigen, ist für mich glasklar.“ (LN, 04.02.2025)

  • VOLT Lübeck: Kathrin Ostertag kandidiert für den Bundestag
    (Lübeck FM, 31.01.2025)

  • Wahlarena Lübeck: Politiker stellen sich Fragen von Schülern
    Bundestagskandidaten sowie Vertreter von Volt und den Freien Wählern wurden befragt - über Themen, die den Schülern wichtig sind. (NDR, 16.01.2025)

  • Wahlarena zur Bundestagswahl: Wette um einen Kasten Bier vor 500 Lübecker Schülern
    Rund 500 junge Menschen von vier Europaschulen erlebten im Kolosseum die Lübecker Direktkandidaten live. Dabei gab es manche Überraschung. [...] Geld sei genug vorhanden, erklärte Kathrin Ostertag (Volt), „aber wir geben das Geld für die verkehrten Sachen aus.“ Beispielsweise für einen viel zu großen Staatsapparat. (LN, 16.01.2025)

  • Lübecks Europaschüler befragen Bundestagskandidaten
    Etwa 500 Schülerinnen und Schüler der Lübecker Europaschulen fanden sich am Donnerstagvormittag im Lübecker Kolosseum zusammen. Harald Denckmann fasst für uns seine Eindrücke von der Veranstaltung zusammen. (Hl-Live, 16.01.2025)

  • Von Volt bis zur MLPD. Welche kleinen Parteien zur Bundestagswahl zugelassen sind – und welche nicht
    Souverän durch den Ausschuss kommen die größeren der Kleineren: Die Piraten, Volt, die Satirepartei Die Partei – sie werden alle zugelassen. (LN, 14.01.2025)

  • Wer sind die Kandidaten im Wahlkreis 11 Lübeck?
    Wer steht zur Bundestagswahl in Lübeck zur Wahl? Welche Kandidaten im Wahlkreis 11 treten für welche Partei an? Volt: Kathrin Ostertag (LN, 02.01.2025)