Unterstützungsunterschriften zur Kommunalwahl 2025

Damit Volt bei der Kommunalwahl 2025 in Essen auf dem Stimmzettel steht, benötigen wir sogenannte Unterstützungsunterschriften.

Diese Unterschriften sind kein Wahlversprechen, sondern ein formeller Nachweis: Sie zeigen, dass es Bürger*innen gibt, die unsere Kandidatur ermöglichen möchten.

Warum ist das wichtig?

In Deutschland müssen Parteien, die bisher nicht im Stadtrat vertreten sind, durch Unterstützungsunterschriften belegen, dass sie Rückhalt in der Bevölkerung haben.

Das stellt sicher, dass nur ernsthafte und demokratisch legitimierte Gruppen zur Wahl zugelassen werden.

Wer darf unterschreiben?

Alle, die zur Kommunalwahl in Essen wahlberechtigt sind:

  • Mindestens 16 Jahre alt

  • Deutsche Staatsangehörige oder EU-Bürger*innen

  • Seit mindestens 16 Tagen mit Hauptwohnsitz in Essen gemeldet

Wichtig: Du darfst pro Wahl nur eine Partei oder Wählergruppe mit deiner Unterschrift unterstützen.

Wie läuft das ab?

Nachdem du deine Daten abgeschickt hast, bekommst du in den nächsten Tagen eine E-Mail von uns – mit deinem persönlichen Formular.

Das druckst du aus, unterschreibst es handschriftlich und schickst es per Post an uns zurück. Wir übernehmen den Rest und reichen das Formular beim Wahlamt ein.

Deine Daten werden nur für diesen Zweck verwendet. Sobald die Prüfung durch das Wahlamt abgeschlossen ist, werden alle personenbezogenen Angaben – sowohl dort als auch bei uns – vollständig gelöscht.

Spätestens mit dem Ende der Kommunalwahl sind alle deine Daten sicher gelöscht. Punkt.

Warum Volt? Weil Europa vor deiner Haustür beginnt.

Seit 2019 sind wir am Start – als paneuropäische Bewegung, die längst mehr ist als eine Idee.
Bei der Europawahl 2024 haben wir zum zweiten Mal stark abgeliefert – mit Sitzen, Stimmen und echter Sichtbarkeit in ganz Europa.

Volt ist präsent – in Brüssel, in Berlin, in Paris, in Rom. Und jetzt auch: im Ruhrgebiet.
Denn echte Veränderung beginnt da, wo du lebst.

Kommunal. Regional. Europäisch.
Wir denken Politik weiter – über Stadtgrenzen, Ländergrenzen, Denkgrenzen hinweg.

Und du? Bist du dabei?