Dominik Seitz und Philipp Selzer treten im Wahlkreis 32 Rhein-Selz/Wonnegau an
Gimbsheim, 11.09.2025 – Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Nach einem Spitzenplatz auf der Landesliste wurde Dominik Seitz auch Kandidat für den Wahlkreis 32 Rhein-Selz/Wonnegau gewählt.
Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
Nach einem Spitzenplatz auf der Landesliste wurde Dominik Seitz als Kandidat für den Wahlkreis 32 Rhein-Selz/Wonnegau bestätigt.
Dominik Seitz (42, Verwaltungsfachwirt) bringt langjährige Berufserfahrung in der kommunalen öff entlichen Verwaltung mit. Neben der grundsätzlichen Bildungsgerechtigkeit ist die Inklusion in allen Lebensbereichen, auch im Klimaschutz, ein wichtiges Thema für Dominik Seitz.
Philipp Selzer (37, Kfz-Meister) als Ersatzkandidat treibt der Euopagedanken an. Das Aufwachsen an der französischen Grenze und 7 Jahre Lebenserfahrung in Luxemburg haben Philipp Selzer gezeigt, dass der europäische Gedanke vor Ort beginnt und gelebt werden muss.
Gemeinsam wollen die beiden Väter neue Perspektiven in die Politik bringen.
“Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern die ganze Gesellschaft: ein kaputter Aufzug ohne Alternativen stellt auch Radfahrer und Familien mit Kinderwagen vor Herausforderungen. Klimaschutz und Inklusion sollten gemeinsam gedacht und umgesetzt werden, damit alle Menschen – unabhängig von Behinderung – aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft mitwirken und davon profi tieren können", erläutert Dominik Seitz.
Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
“Ich freue mich sehr, dass wir heute zwei so engagierte Persönlichkeiten als Direkt- und Ersatzkandidaten für die kommende Landtagswahl aufstellen konnten. Ich bin überzeugt, dass beide mit frischen Ideen und großer Leidenschaft die Anliegen unserer Bevölkerung vertreten werden. Mit beiden gehen wir mit voller Zuversicht und Tatendrang in den Wahlkampf!", erklärt Sabrina Hinz, stv. Vorsitzende.
von Links: Philipp Selzer, Dominik Seitz
Foto: Sabrina Hinz
Für die finale Zulassung zur Landtagswahl 2026 müssen 125 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten im Wahlkreis gesammelt werden. Diese Hürde betrifft alle sogenannten nicht privilegierten Parteien. Volt ruft daher alle Unterstützer*innen auf, aktiv zu werden und so demokratische Vielfalt mitzugestalten. Das Formular kann unter https://volt.link/rlp-ltw heruntergeladen, im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben an Volt Landesverband Rheinland-Pfalz, Bleichstraße 5, 55218 Ingelheim am Rhein gesendet werden.