Volt in allen Wahlbezirken in Leichlingen zur Kommunalwahl zugelassen

Starke Kandidierende für die Blütenstadt

10. Jul 2025

Die paneuropäische Partei Volt ist zur Kommunalwahl 2025 in allen 16 Bezirken der Stadt Leichlingen zugelassen. In jedem Bezirk treten engagierte Volt-Kandidierende an, um mit ihrem Einzug in den Stadtrat neue Ideen der Lokalpolitik in die Umsetzung zu bringen. Die Bürgerinnen und Bürger haben in allen Teilen Leichlingens die Möglichkeit, Volt direkt zu wählen.

Volt-Kandidierende in den Leichlinger Stadtwahlbezirken:

  • Wahlbezirk 1 (Geschäftsstelle Rhein. Schützenbund): Michael Weber

  • Wahlbezirk 2 (Kindergarten Förstchen): Philipp Spielmann

  • Wahlbezirk 3 (Am Heidchen / Toscana Sportpark): Dorothea Heister-Hovestadt

  • Wahlbezirk 4 (Städt. Bauhof): Olaf Bierganns

  • Wahlbezirk 5 (Schule Uferstraße): Irmgard Hoffeins

  • Wahlbezirk 6 (LanzeLot / Fahrschule Urban & Klöckner): Dr. Katharina Bischof

  • Wahlbezirk 7 (Altenzentrum Hasensprungmühle): Regine Hertlein

  • Wahlbezirk 8 (Stadtbücherei): Andreas Mendl-Heinisch

  • Wahlbezirk 9 (Kinder/Jugenddorf St. Heribert): Johannes Heinen

  • Wahlbezirk 10 (Schule Kirchstraße): Lucas Sickmöller

  • Wahlbezirk 11 (Sekundarschule Am Hammer): Jessica Genz

  • Wahlbezirk 12 (Schule Bennert): Axel Fischer

  • Wahlbezirk 13 (Diakonie Weltersbach / Gemeinschaftshalle): Waldemar Becker

  • Wahlbezirk 14 (Sängerheim Herscheid): Michael Kern

  • Wahlbezirk 15 (Bürgerbegegnungsstätte Witzhelden): Alexander Dernbach

  • Wahlbezirk 16 (Martin-Buber-Schule): Dr. Sascha Eilmus

Auch die Reserveliste von Volt Leichlingen wurde vom Wahlausschuss bestätigt.

Mit der Zulassung zur Wahl hat Volt auch sein Programm zur Kommunalwahl veröffentlicht.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in allen Wahl​bezirken antreten können und mit einem starken Team neue Impulse für Leichlingen setzen werden“, erklärt Michael Kern, Co-City Lead von Volt Leichlingen.

​Dorothea Heister-Hovestadt, Bürgermeisterkandidatin von Volt für Leichlingen, ergänzt: „Unser Ziel ist es, Leichlingen gemeinsam nachhaltiger, digitaler und sozialer zu gestalten. Wir stehen für Transparenz, Bürgerbeteiligung und europäische Zusammenarbeit – direkt vor Ort.“​

Volt bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die die Zulassung ​durch ihre Unterschrift ermöglicht haben. Die Partei lädt alle Interessierten zum Austausch ein und freut sich auf einen lebendigen und fairen Wahlkampf.

Wer Volt und die Leichlinger Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich zum nächsten Meet & Greet eingeladen:

Donnerstag, 17. Juli 2025, 19:00 bis 21:30 Uhr im Slada Im Brückerfeld 4, 42799 Leichlingen.

​Volt freut sich auf einen regelmäßigen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Volt in Leichlingen

Volt ist seit 2019 in Leichlingen aktiv und ist – neben zahlreichen anderen Städten – seit 2020 mit 4 Mandaten im Stadtrat von Köln vertreten. Bei der Europawahl im letzten Jahr hatte die junge Partei in Leichlingen mit 4,9 % abgeschnitten und auch bei der Bundestagswahl Anfang des Jahres als einzige nicht im letzten Bundestag vertretene Partei ihr Ergebnis im Kreis verbessert. 

Über Volt

Volt ist eine paneuropäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die auf europäische Best-Practice-Beispiele zurückgreifen und auf nationale Gegebenheiten übertragen werden. Volt tritt für eine moderne, weltoffene Gesellschaft ein, in der die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angegangen werden.

Für Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:

Dorothea Heister-Hovestadt
[email protected]