Dr. Katharina Bischof

“Es geht noch was im Leichlinger Stadtrat!”

Kurzprofil:

Name: Katharina Bischof
Beruf: Chemikerin

Persönliches

  • verheiratet, 3 erwachsene Kinder, 2 Enkelkinder

  • seit 12 Jahren politisch aktiv, 

  • 2020-24 Kreistagsabgeordnete des Rheinisch-Bergischen Kreises

  • ehrenamtliche Sprachvermittlung für Geflüchtete

Katharina Bischof für den Wahlbezirk 6

Ich möchte im Stadtrat eine neue und faire Politik vertreten – ganz pragmatisch.

Mein Name ist Katharina Bischof, ich bin Chemikerin, verheiratet und habe drei erwachsene Kinder und zwei Mini-Enkelkinder. Ich bin seit 12 Jahren politisch aktiv und war zuletzt Abgeordnete im Kreistag.

Jetzt trete ich für Volt an, damit die jungen Familien eine starke Stimme im Stadtrat bekommen. Volt setzt sich für die Zukunft ein. Unsere Zukunft sind unsere Kinder! Dazu gehört eine gute Bildung,  ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt und auch die Möglichkeit für alle, gefahrlos zu Fuß und mit dem Rad unterwegs zu sein. Zu lange schon stockt die Umsetzung des Leichlinger Mobilitätskonzepts. Mehr Fahrradwege, ausreichende und sichere  Fahrradstellplätze am Bahnhof, sowie eine verlässliche Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch nach Langenfeld, dafür setzen wir uns ein. Leichlingen kann soviel mehr als nur Pendlerstadt, weniger und entschleunigter Autoverkehr in der Innenstadt gibt uns Raum für mehr Lebensqualität in unserem schönen Leichlingen. Ich mag es, Bürger*innen zuzuhören und mich für ihre und unsere gemeinsamen Interessen politisch einsetzen zu dürfen. 

Seit über zehn Jahren engagiere ich mich auch in der Sprachvermittlung für geflüchtete Menschen. Inklusion ist für mich Gelebtes Miteinander – ein Zusammenleben, in dem alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Hautfarbe oder Religion ihren Platz finden können und befähigt werden, an der Gestaltung unserer Gesellschaft aktiv teilzuhaben!

Mein Motto ist „Aufeinander Zugehen”, im Alltag wie auch im politischen Diskurs. Volt-Politik ist lösungsorientiert. Beste Lösungen finden sich im Diskurs, ohne Eitelkeit, wer die beste Idee hat, denn im aufeinander Zugehen finden wir die besten Kompromisse. 

Ich glaube, diesbezüglich geht noch was im Leichlinger Stadtrat!

Kommt und sprecht mit uns, wir sind samstags und mittwochs für Gespräche zu den Marktzeiten da und bieten  auch nach der Wahl weiterhin regelmäßige Meet & Greets an.

zurück zur Übersichtsseite