Tarek Zaibi
“Ich möchte für Chancengleichheit, Demokratiebildung, Innovation und Digitalisierung im Bildungssystem kämpfen und eine Stimme für unsere Kinder und Jugendlichen sein!”
Über dich:
Alter: 43
Wohnort: Friedland/Göttingen
Listenplatz: 6
Direktkandidat im Wahlkreis: 53 Göttingen
Welche Perspektiven/Lebenserfahrungen bringst du in den Bundestag ein, die dort bislang noch fehlen?
Ich bringe praktische Erfahrungen aus der Schule mit. Durch meinen Bildungsaktivismus auf Social Media, bin ich sehr gut mit anderen Lehrkräften und Bildungsaktivist*innen aus ganz Deutschland vernetzt. Ich habe so eine umfassende Perspektive über die Bedürfnisse, die wir im Bildungssystem haben.
Außerdem kenne ich den schweren Weg aus einer finanziell schwächeren Arbeiter*innenfamilie mit Migrationsgeschichte in höhere Bildungsinstitutionen und möchte gerne diese Perspektive zum Thema „Soziale Gerechtigkeit/Chancengleichheit“ einbringen.
Wer ist dein größtes politisches Vorbild?
Es ist Malala Yousafzai. Eine pakistanische Menschenrechtsaktivistin, die sich besonders für das Recht auf Bildung für Mädchen eingesetzt hat. 2012 wurde ihr im Alter von nur 15 Jahren von den Taliban in den Kopf geschossen, weil sie sich öffentlich für die Schulbildung eingesetzt hat. Sie überlebte den Anschlag und ist heute eine internationale Symbolfigur für Bildung und Gleichberechtigung. Sie ist mit 17 Jahren auch die jüngste Nobelpreisträgerin der Welt. Ihr Einsatz für Gerechtigkeit und eine gute Bildung ist einzigartig und inspiriert mich sehr.
Was sind deine politischen Herzensthemen?
Mein Herzensthema ist die Chancengleichheit und Demokratiebildung an Schulen. Ich glaube, dass sie ein Schlüssel für eine gerechtere und friedvollere Gesellschaft ist, wenn wir unseren Kindern und Jugendlichen echtes Mitspracherecht einräumen und sie an politischen Prozessen teilhaben lassen. Einfachere Investitionsmöglichkeiten in unser Bildungssystem von der Bundesebene aus sind hier unverzichtbar.