Neugründung Kreisverband Bergstraße: Partei Volt Deutschland setzt auf europäische Zusammenarbeit und innovative Lösungen für die Region
Im Kreis Bergstraße gibt es ab sofort ein lokales Team. Als Local Leads wurden gewählt: Eva Filz, Benedikt Eikmanns, Salome Saremi-Strogusch und Gregor Engelter.

Bensheim, 05. Mai 2025 – Im Kreis Bergstraße gründet die Partei Volt Deutschland einen Kreisverband, ein sogenanntes Local Team. Dies markiert einen wichtigen Schritt, um die Werte und Ziele der Partei auch auf lokaler Ebene zu stärken und die europäische Perspektive in die politische Arbeit der Region zu integrieren.
Wahl der Local Leads
Für die Organisation und Koordinierung des Teams wurden vier Personen von den Mitgliedern des Kreises gewählt.
Eva Filz aus Lampertheim als Local Co-Lead
Benedikt Eikmanns aus Bensheim als Local Co-Lead
Salome Saremi-Strogusch aus Bensheim als stellv. Local Co-Lead
Gregor Engelter aus Bensheim als stellv. Local Lead
Sie übernehmen gemeinsam die Organisation und Koordination der politischen Arbeit vor Ort. Besonders hervorzuheben ist, dass die Teamleitung der Local Teams bei Volt Deutschland paritätisch besetzt ist, also gleichberechtigt von Männern und Frauen geführt wird. Dies ist ein bewusster Schritt, um sicherzustellen, dass die Führungsebene vielfältig und inklusiv ist. Volt legt großen Wert auf Geschlechtergerechtigkeit und strebt eine gleichberechtigte Beteiligung in allen Bereichen der Partei an.
Entwicklung des Teams im Kreis Bergstraße
Seit gut einem Jahr wächst das Team stetig: Inzwischen umfasst es mehr als 20 Personen als Mitglieder und Unterstützer*innen im Kreis.
Die Gründung unseres Local Teams ist ein starkes Signal für gelebte europäische Politik vor Ort. Schon beim Sammeln der Unterstützungsunterschriften habe ich die große Unterstützung und den Teamgeist gespürt, auf die wir jetzt aufbauen.
so Benedikt Eikmanns, der bereits bei der vergangenen Bundestagswahl als Direktkandidat für den Wahlkreis Bergstraße antrat.
Ziele des Local Teams im Kreis Bergstraße
Das neu gegründete Local Team im Kreis Bergstraße möchte sich aktiv für die Umsetzung der Werte und Ziele der Parte in der Region einsetzen. Im Mittelpunkt steht die Förderung einer transparenten und inklusiven Politik, die sowohl lokale Bedürfnisse als auch europäische Herausforderungen berücksichtigt. Zu den Schwerpunkten des Teams gehören:
Europäische Zusammenarbeit: Aufbau einer stärkeren Verknüpfung der lokalen Politik mit den Zielen und Maßnahmen der EU.
Nachhaltige Entwicklung: Förderung von umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Lösungen für die Region.
Digitale Transformation: Verbesserung der digitalen Infrastruktur und Nutzung digitaler Technologien zur Verbesserung der Lebensqualität.
Soziale Gerechtigkeit: Unterstützung von Maßnahmen, die soziale Ungleichheiten abbauen und die Chancengleichheit für alle Bürger*innen gewährleisten.
Mit der Gründung des Local Teams im Kreis Bergstraße wollen wir den Dialog mit den Bürger*innen stärken und gleichzeitig unsere europäische Vision auf lokaler Ebene umsetzen. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch europäische Zusammenarbeit und innovative Lösungen die großen Herausforderungen unserer Zeit bewältigt werden können.
erklärt Eva Filz.
Für die Menschen in der Region
Wir wollen den Menschen in der Region nicht nur eine Stimme geben, sondern eine echte Plattform bieten, um Politik aktiv mitzugestalten – im respektvollen Miteinander, durch Begegnung und gegenseitige Förderung, gemeinsam und mit Blick über den Tellerrand. Denn Politik darf nicht abgehoben sein, sie muss dort ansetzen, wo Menschen leben – lokal verwurzelt und europäisch verbunden.
sagt Salome Saremi-Strogusch.
Um diesen Dialog weiterzuführen und neue Impulse aufzunehmen, lädt Volt regelmäßig zu sogenannten Meet & Greet-Terminen ein. In lockerer Atmosphäre treffen Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte aufeinander, um über Politik, die Region und aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen. Die Termine werden auf der Website https://voltdeutschland.org/hessen/bergstrasse bekannt gegeben.
Nach einem Meet & Greet mit Volt war für mich klar: Ich will dabei sein. Die Menschen und das offene, fast schon Startup-ähnliche Klima haben mich überzeugt. Hier geht es nicht um festgefahrene Meinungen, sondern darum, gemeinsam das Beste für alle zu erreichen.
fügt Gregor Engelter hinzu.
Über Volt
Die Partei Volt Deutschland ist Teil der paneuropäischen Bewegung Volt Europa, die 2017 gegründet wurde und sich für ein demokratisches, zukunftsorientiertes und solidarisches Europa einsetzt. Sie verfolgt das Ziel, die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – wie den Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, digitale Transformation und die Stärkung der Demokratie – mit innovativen und nachhaltigen Lösungen anzugehen.