
Bürgermeisterkandidat Alexander Becker
“Gemeinsam mehr bewegen”
Kurzprofil
Alter: 47 Jahre
Beruf: Freiberuflicher Mediator
Kurzprofil
Diplom Regionalwissenschaftler mit Fokus Japan und VWL
lebte 6 Jahre in Japan
freiberuflicher Mediator
Ich bin Alexander Johannes Becker, 47 Jahre alt, Diplom-Regionalwissenschaftler mit Fokus Japan und Volkswirtschaftslehre – und Ihr Volt-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in Bergisch Gladbach. Als freiberuflicher Mediator stehe ich für eine verbindende, dialogorientierte Politik mit Augenzwinkern: Aus ehemaligem Bademeister wird Bürgermeister!
Ich trete an, weil ich fest daran glaube, dass wir gemeinsam mehr bewegen können. Mein Anspruch ist die ehrliche Suche nach den besten Lösungen für unsere Stadt. Dabei frage ich immer: Warum funktioniert etwas nicht? Wie können wir realistische Ziele formulieren und erreichen? Wahrhaftigkeit ist für mich keine Naivität, sondern die Grundlage nachhaltiger Politik. Wer heute nicht klar sagt, was morgen schwierig werden könnte, verliert übermorgen das Vertrauen.
Nach fast sechs Jahren in Tokio und Stationen in Führungsrollen eines internationalen Medizintechnik-Unternehmens in Bensheim, Salzburg und Tokyo habe ich 2019 den Weg zu Volt gefunden. Seitdem engagiere ich mich für unsere paneuropäische Partei – von der stellvertretenden Landesvorsitzenden-Position in NRW bis hin zur Bundestagskandidatur im Rheinisch-Bergischen Kreis 2025.
Meine zentralen Anliegen für Bergisch Gladbach:
Ganzheitliche Stadtentwicklung
Nachhaltige Mobilitätskonzepte für alle Generationen
Digitale und bürgerfreundliche Verwaltung
Bildungsgerechtigkeit und soziale Teilhabe
Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Verantwortungsvolle Haushaltsführung mit Weitblick
Wahrhaftige, lösungsorientierte Politik, die Verantwortung übernimmt
Mein Herz schlägt für Europa: Die Ideen unserer Nachbarn helfen uns, innovativ zu denken und Bergisch Gladbach voranzubringen. Kommunalpolitik ist für mich ein Wechselspiel aus Verantwortungsbewusstsein, Vertrauen und Beteiligung – eine lebendige Gemeinschaft, in der alle nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten.
In Japan habe ich gelernt, dass Zusammenarbeit und Verantwortung Haltungen sind, kein Verwaltungsakt. Dazu gehört auch, immer wieder zu hinterfragen, ob der eingeschlagene Weg mit dem Gemeinwohl im Einklang steht. Diese Haltung möchte ich in der Politik, in der Verwaltung und bei allen Menschen in Bergisch Gladbach verankern.
Am Wahltag im September 2025 bitte ich Sie um Ihre Stimme: Für mich als Bürgermeister – und zugleich auf Listenplatz 1 für den Stadtrat.
Gemeinsam gestalten wir ein progressives, europäisch vernetztes und bürgernahes Bergisch Gladbach!
21 Fragen an Alexander Becker
Am 23. Januar hat sich Alexander Becker den Fragen der Redaktion von in-gl.de (Bürgerportal Bergisch Gladbach) gestellt.
Hier können Sie das ganze Interview lesen: Externer Verweis auf in-gl.de.
Neuigkeiten über Bürgermeisterkandidat Alexander Becker
