Mobilität
Volt schafft ein modernes, sicheres und klimagerechtes Mobilitätssystem, das auf ÖPNV, Rad- und Fußverkehr setzt – für weniger Staus, saubere Luft und eine Stadt, die den Menschen gehört. Dabei orientieren wir uns an den besten Konzepten aus Europa.
Mobilität
„Stadt für Menschen, nicht für Staus –
klimafreundlich und sicher unterwegs.“
München wächst, verändert sich – und steht vor der Aufgabe, Mobilität neu zu denken. Der Verkehr von morgen muss klimafreundlich, sicher und sozial gerecht sein. Denn Mobilität ist mehr als Fortbewegung: Sie entscheidet darüber, wer teilhaben kann – am Berufsleben, am sozialen Miteinander, am kulturellen Leben dieser Stadt. Eine gerechte Stadt stellt sicher, dass alle Menschen mobil sein können – unabhängig von Einkommen, Herkunft, Alter oder körperlichen Voraussetzungen.
Gleichzeitig ist der Verkehrssektor ein entscheidender Hebel im Kampf gegen die Klimakrise. Wer heute in nachhaltige Mobilität investiert, schafft die Grundlage für eine gesunde Stadt von morgen – mit sauberer Luft, weniger Lärm, mehr Platz für Menschen.
Wir setzen uns deshalb für eine echte Verkehrswende ein: mit einem starken öffentlichen Nahverkehr, sicheren Radwegen, fußgängerfreundlichen Straßen und einer Innenstadt, die den Menschen gehört.
Mit diesen Maßnahmen erreichen wir unsere Ziele:
Barrierefreier ÖPNV-Ausbau, bessere Taktung & attraktive Anreize
Volt schafft einen leistungsfähigen, inklusiven und zukunftsfesten ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr – Bus, Tram, U- und S-Bahn) als attraktive Alternative zum Auto. Mit einer Takt- und Qualitätsoffensive, dem konsequenten Ausbau von U-Bahn und Tram sowie neuen Express-Buslinien stärken wir das Netz in der ganzen Stadt. Der gesamte ÖPNV wird barrierefrei, damit Mobilität für alle eine Frage der Teilhabe ist.Altstadt für Alle und die zukünftige Rolle des Autos in der Stadt
München soll leiser, sauberer und lebenswerter werden – durch eine schrittweise autofreiere Altstadt, mehr Platz für Fuß- und Radverkehr sowie attraktive öffentliche Räume. Wir fördern Carsharing, E-Mobilität und eine intelligente Verkehrssteuerung und schaffen Rahmenbedingungen, damit autonome Fahrzeuge in München zum Einsatz kommen können. Mit zukünftig autonomen Carsharing-Modellen und weiteren Alternativen zum privaten PKW reduzieren wir den Verkehr, verbessern Luft und Klima und machen die Innenstadt zu einem Raum für Begegnung und Lebensqualität.Sicher unterwegs – Die Fahrradstadt München
Volt macht München durch die konsequente Umsetzung des Radentscheids zu einer echten Fahrradstadt. Wir schaffen ein durchgängiges, sicheres Radwegenetz mit breiten, baulich getrennten Wegen und sicheren Kreuzungen nach dem Vorbild europäischer Metropolen. Mit mehr sicheren Abstellplätzen und Begrünung entlang der Routen wird das Fahrrad zum attraktivsten und sichersten Verkehrsmittel für alle Altersgruppen.Zu Fuß durch München – sicher, grün und barrierefrei
Wir stärken den Fußverkehr durch breitere, sichere und barrierefreie Gehwege, die konsequent von parkenden Autos freigehalten werden. Durch mehr Begrünung, Sitzgelegenheiten und eine bessere Beleuchtung schaffen wir wohnortnahe Begegnungsräume mit hoher Aufenthaltsqualität. Unter direkter Beteiligung der Anwohnenden gestalten wir den öffentlichen Raum so, dass sich alle zu Fuß sicher und willkommen fühlen.Stadt der kurzen Wege
Volt entwickelt München systematisch zu einer Stadt der kurzen Wege, in der alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens in 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar sind. Neue Quartiere werden von Anfang an nach diesem Prinzip geplant, bestehende Viertel gezielt nachverdichtet. Dies stärkt die Lebensqualität, das lokale Miteinander und reduziert unnötigen Verkehr.
Unser Wahlprogramm
Unser Wahlprogramm
Hier findest du alle unsere Prinzipien, Themen und Maßnahmen mit denen wir München erfolgreich, gerecht und liebenswert machen.