Bauen & Wohnen
Volt setzt sich für bezahlbaren Wohnraum und lebenswerte, klimaresiliente Stadtviertel ein. Wir verstehen Wohnen als ein soziales Grundrecht. Unsere Stadtentwicklung folgt dem Prinzip soziale Gerechtigkeit ebenso wie dem Anspruch auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz – für ein München, das auch morgen noch für alle lebenswert ist.
Bauen & Wohnen
„Bezahlbar, nachhaltig, lebenswert – so bauen wir das München von morgen.“
Kaum eine Frage bewegt die Menschen in München so sehr wie die nach bezahlbarem Wohnraum. Für viele bestimmt sie nicht nur die Wahl des Stadtteils, – sondern über kurz oder lang auch die Frage, ob sie sich ein Leben in dieser Stadt überhaupt noch leisten können. Deshalb ist Wohnen für uns nicht nur eine wirtschaftliche Herausforderung, sondern die soziale Frage unserer Zeit. Und sie entscheidet über nichts weniger als den Zusammenhalt in unserer Stadt.
Unser Ziel ist klar: Wohnen darf kein Luxus sein. Jede Münchnerin und jeder Münchner soll in München ein Zuhause finden. Dafür brauchen wir eine Stadt, in der Wohnraum geschaffen wird –
und zwar schnell, nachhaltig und gerecht. Denn lebenswertes Wohnen bedeutet mehr als vier Wände. Es heißt moderne, durchmischte Quartiere, in denen echte Nachbarschaft entsteht – durch gemeinschaftliche Räume, soziale Vielfalt und gute Infrastruktur. Wir sind offen für innovative Lösungen und orientieren uns an bewährten Vorbildern aus München, Deutschland und Europa.
Klimafreundliches Bauen ist für uns ein zentraler Hebel, um CO₂-Emissionen zu senken, Ressourcen zu schonen und zukunftsfähige Standards zu setzen. Gleichzeitig müssen wir unsere Stadt klimaresilient gestalten: mit entsiegelten Flächen, grünen Höfen, Schatten spendenden Parks und Gebäuden, die auf Hitzewellen und Starkregen vorbereitet sind. In Zeiten der Klimakrise muss unsere Stadt nicht nur funktionieren, sondern auch schützen – vor Hitze, vor sozialer Spaltung und vor dem Verlust urbaner Lebensqualität.
Mit diesen Maßnahmen erreichen wir unsere Ziele:
Mehr Wohnraum – schneller bauen, klug verdichten, sozial gerecht steuern
Volt beschleunigt den Wohnungsbau durch schnellere, digitale Verfahren und den Einsatz kostensenkender Modelle wie dem „Hamburg-Standard“. Durch eine konsequente Soziale Bodennutzung (SoBoN) mit einem Anteil von bis zu 60% Sozialwohnungen, die Stärkung von Genossenschaften und die kluge Nachverdichtung im Bestand schaffen wir dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum. So sichern wir den sozialen Zusammenhalt in allen Stadtteilen.Faire Mieten sichern
Volt schützt Mieter*innen wirksam vor Verdrängung. Städtische Grundstücke vergeben wir nur noch im Erbbaurecht an Bauträger, die dauerhaft bezahlbare Mieten garantieren. Mit konsequentem Vorgehen gegen Zweckentfremdung und einer neuen Ombudsstelle für Mietkonflikte sorgen wir für mehr Gerechtigkeit und Transparenz auf dem angespannten Münchner Wohnungsmarkt.Zirkuläres Bauen – Ressourcen sparen, Klima schützen, Zukunft gestalten
Volt etabliert die Kreislaufwirtschaft als neuen Standard im Münchner Bausektor. Durch verbindliche Vorgaben für wiederverwertbare Materialien, digitale Materialpässe und die Förderung von Pilotprojekten reduzieren wir Abfall und CO₂-Emissionen. Mit einem städtischen Materialdepot für wiederverwendbare Bauteile machen wir München zur Vorreiterin für nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen.Klimaresilient leben – heute und morgen
Volt macht München fit für die Klimakrise. Durch ein groß angelegtes Programm zur Entsiegelung von Flächen und zur Begrünung von Dächern, Fassaden und Plätzen schaffen wir eine natürliche Klimaanlage für die Stadt. Mit mehr Trinkbrunnen, schattigen „kühlen Oasen“ und kleinen Grünanlagen schützen wir die Gesundheit aller Bürger*innen und steigern die Lebensqualität, besonders an heißen Tagen.Saubere Energie, stabile Preise – für eine gerechte und nachhaltige Versorgung
Volt sorgt für eine faire und krisensichere Energieversorgung für alle. Indem wir die Stadtwerke München (SWM) als kommunalen Ökostrom-Produzenten stärken, schaffen wir langfristige Preisstabilität und Unabhängigkeit von globalen Märkten. Gewinne fließen direkt in den Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort und in soziale Tarife, damit die Energiewende allen zugutekommt.
Unser Wahlprogramm
Unser Wahlprogramm
Hier findest du alle unsere Prinzipien, Themen und Maßnahmen mit denen wir München erfolgreich, gerecht und liebenswert machen.