
Thorsten Frank - Spitzenkandidat für Volt Augsburg
“Gemeinsam mit den Augsburger Bürger:innen möchte ich in Augsburg mehr Miteinander für Europa wagen.”
Biografie:
Seit meinem Studium in Heidelberg und Montpellier/Frankreich bin ich auch ehrenamtlich aktiv. So gründete ich gemeinsam mit anderen Aktiven den gemeinnützigen UKW Radiosender bermuda.funk. Aufgrund meiner Anstellung bei Macromedia in München zog es mich im Jahr 2002 nach Augsburg.
2003 gründete ich meine edulab-Firmenseminare und bin der Fuggerstadt seitdem treu geblieben. Ich engagierte mich als Schatzmeister im Augsburger Stadtmauerverein und wurde stellvertretender Vorsitzender beim Augsburger CarSharing-Pionier BeiAnrufAuto e.V., das auch ehrenamtlich begleitetes Fahren für Mobilitätseingeschränkte ermöglichte und 2014 mit dem Zukunftspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet wurde.
Von 2014-2024 wirkte ich als Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Augsburg, die u.a. 2018 den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags erhielt. Seit 2021 bin ich Landesvorsitzender der Europa-Union Bayern, Präsidiumsmitglied der Europa-Union Deutschland e.V. und Federal Committee Member der Union Europäischer Föderalisten.
Politische Motivation
Für mich ist es wichtig, dass alle, die sich für mehr als sich selbst einsetzen können, dies auch tun sollten. Denn es gibt viele, die das nicht können und die deshalb unsere Stimme brauchen.
1998 trat ich in die SPD ein und begleitete die Augsburger SPD aktiv, insbesondere bis zum Einzug der Bundestagskandidatin Ulrike Bahr und dem Europawahlkampf von Martin Schulz. Neben wertvollen Erfahrungen prägten mich dabei auch Erfahrungen, die mir Hinweise auf die Gründe der weiteren Entwicklung der Sozialen Demokratie in Augsburg gaben. Daher konzentrierte ich mein ehrenamtliches Engagement auf die überparteiliche Europa-Union und wurde dort auf allen Ebenen aktiv.
VOLT fiel mir als pro-europäische, pragmatisch-lösungsorientierte und progressive Kraft früh auf. So luden wir während der Pandemie u.a. Damian Boeselager MdEP zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 zu einer Veranstaltung ein. Im Jahr 2024 war Hans-Günter Brünker unser Gast auf der Landesversammlung in Nürnberg zum Europa-Dialog ein.
Der pragmatisch-progressive und EU-weite Ansatz für ein besseres Europa im Miteinander von VOLT lies in mir die Entscheidung reifen, nach 27 Jahren Mitgliedschaft in der SPD zu VOLT zu wechseln. Zu einem handlungsfähigeren Europa beizutragen, das mit einer Stimme in der Welt sprechen muss und dabei die Bürgerinnen und Bürger nicht aus den Augen verliert, deckt sich optimal mit meinem Wertesystem.
Mein Ansporn in Augsburg ist, in der Europastadt Augsburg unseren Kontinent Europa sichtbarer zu machen – gleichviel, ob es sich dabei um die Förderung europäischer Gedanken oder das Zusammenleben "vereint in Vielfalt" in der Römerstadt handelt. Es gibt viel zu tun, damit Europa in Augsburg und Augsburg in Europa noch sichtbarer werden.
Bitte Bild anklicken für mehr Informationen über das Wirken von Thorsten Frank.