Danke 💜 für eure Unterstützung!
Alle Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zu den Kommunalwahlen in Bergisch Gladbach und Leichlingen sowie zur Kreistagswahl des Rheinisch-Bergischen Kreises liegen vor und wurden den zuständigen Wahlämtern übergeben.
Wir wollen in die Stadträte von Leichlingen und Bergisch Gladbach und den Kreistag des Rheinisch Bergischen Kreises einziehen, um dort die Zukunft unserer Region im Herzen Europas mitgestalten zu können. Pragmatisch, progressiv und transparent!
Um bei den Kommunalwahlen im Rheinisch-Bergischen Kreis antreten zu können, mussten wir im Kreis fast 700 Unterstützungsunterschriften sammeln, in Leichlingen und Bergisch Gladbach jeweils ca. 300.
Mittlerweile liegen alle Unterschriften vor, und das nur Dank euch und eurer Unterstützung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen!
Wir warten nun auf die Prüfung der Dokumente durch die zuständigen Mitarbeiter*innen der Wahlämter. Wir werden euch zeitnah über das Ergebnis der finalen Zulassungsprüfung unterrichten!
Was ist eine Unterstützungsunterschrift?
Die Unterstützungsunterschriften fordert das Kommunalwahlgesetz von NRW für Parteien, die in der letzten Legislatur nicht im Stadt- oder Kreistag vertreten waren. Wie oben beschrieben, benötigen wir für jedes Gremium, für das wir kandidieren, jeweils eine Unterschrift. Leider ist es mit einer Unterschrift alleine nicht getan. Die Wahlämter fordern ein bestimmtes Dokument mit Name, Adresse und Geburtsdatum der Unterstützenden zusätzlich zur Unterschrift.
Muss ich, wenn ich Euch unterstütze, auch Volt wählen?
Nein! Du hilfst uns nur auf den Wahlzettel zu kommen. Wir freuen uns über Deine Stimme am Wahltag natürlich trotzdem!
Wie kann ich helfen?
Nimm Dein demokratisches Recht wahr und geh wählen!
Von jeder nicht abgegebene Stimme profitieren die großen Parteien – eben die Parteien, deren abgehobene Politik oftmals der Grund ist, nicht wählen zu gehen, da „das ja sowieso nichts ändern würde“, oder weil „die da oben ja eh machen, was sie wollen“.