Unsere Anträge
Verbesserung der schulischen Infrastruktur in Mainz im Lichte des Bildungsmonitors 2025 (gemeinsamer Antrag mit FDP und ÖDP) (01.10.2025)
Ratschlag Kaiserstraße (03.09.2025)
Mainz als Modellkommune für einen handlungsfähigen Staat (03.09.2025)
Haushaltsbegleitantrag (25.06.2025)
Resolution: Alle Mainzer:innen vor Fluglärm schützen (gemeinsamer Antrag mit B'90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD, Die Linke, ÖDP und Freie Wähler) (25.06.2025)
Mainz als Startup-freundliche Stadt (09.04.2025)
Änderungsantrag zu Parkraum weiterentwickeln und sinnvoll nutzen (09.04.2025)
Beitritt der Stadt Mainz zum Netzwerk "Demokratie gewinnt!" (gemeinsamer Antrag mit B'90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD, Die Linke, Freie Wähler, FDP und ÖDP; 09.04.2025)
Änderungsantrag zum Antrag 0226/2025 “Plattform für Betreuungsangebote” (05.02.2025)
LGBTQ+-Community konkret unterstützen (gemeinsamer Antrag mit Die Linke; 05.02.2025)
Rettung der Integrations- und Berufssprachkurse der VHS Mainz (05.02.2025)
Änderungsantrag zum Antrag 0220/2025 Prüfung einer Verpackungssteuer für die Stadt Mainz (05.02.2025)
Bunte Bänke, starke Botschaft – Vielfalt lässt sich nicht übermalen (gemeinsamer Antrag mit Die Linke und ÖDP; 05.02.2025)
Änderungsantrag zum Antrag 0114/2025 “ÖPNV stärken, Region einbeziehen, Null-Euro-Samstag fortführen” (05.02.2025)
Haushaltsbegleitantrag zur Beschlussvorlage 1530/2024 (16.12.2024)
Zero-Based Budgeting (ZBB) und interaktiver digitaler Haushalt (09.10.2024)
Mainz braucht einen Badesee (04.09.2024)