Volt kandidiert zur Stadtratswahl in Leipzig!

Volt kandidiert zur Stadtratswahl in Leipzig!
Zusammen mit der Europawahl findet am 9. Juni 2024 die Wahl des Leipziger Stadtrates statt. Auch hier wird Volt kandidieren, um in Zukunft progressive, pragmatische und paneuropäische Politik direkt vor Ort in Leipzig machen zu können.


Unsere Kandidierenden
Im Folgenden stellen sich einige unserer Kandidierenden vor. Alle anderen Kandidierenden kannst du hier kennenlernen!
Mathias Eberlein

Mathias Eberlein
Entwicklungsleiter, 43, geboren in Eilenburg
Kandidat für den Wahlkreis 7 (Altwest)
Worum ich mich im Stadtrat kümmern möchte:
vielfältige Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
Schaffung einer digitalen und intelligenten Stadt
finanzierbares und gesundes Schulessen
Abbau von Bildungsungerechtigkeit
Warum ich für die Stadtratswahl 2024 kandidiere:
Ich bin für ein Leipzig des Miteinanders, ob alt ob jung, ob hier geboren oder zugezogen, egal welcher Hintergrund. Und für ein Leipzig, das für die Zukunft gewappnet ist. Gerade als Vater sehe ich mich in der Verantwortung, meine Stimme für diejenigen zu erheben, die sonst nur wenig Gehör finden: unsere Kinder. Unsere Kinder sind es, die mit den Auswirkungen unseres Handelns in Zukunft konfrontiert werden. Auch wenn die Klimakrise die gewaltigste Herausforderung ist, vor der wir stehen, so ist es aber auch nicht das einzige Feld, auf dem wir dafür sorgen müssen, keinen Scherbenhaufen zu hinterlassen.
Mechthild Widemann

Mechthild Widemann
Übersetzerin, 37, geboren in Leipzig
Kandidatin für den Wahlkreis 5 (Südwest)
Worum ich mich im Stadtrat kümmern möchte:
Bildung: von der Kita bis zur Erwachsenenfortbildung
eine stärkere Vernetzung von städtischen Betrieben und Privatbetrieben, um gemeinsam effektiver zu werden
Grünflächenpflege
Unterstützung von kulturschaffenden Vereinen und Gruppen, z.B. Laien-Chören
Warum ich für die Stadtratswahl 2024 kandidiere:
Ich will die Politik in meiner Heimatstadt mitgestalten. Ich kann komplizierte Dinge einfach erklären und mich durchsetzen, wenn mir Themen besonders wichtig sind. Durch meine Familie habe ich eine gewisse Weitsicht und Rundumsicht erlernt, die mir hilft, Themen von mehreren Seiten zu betrachten und städtische Planungen strategisch anzugehen.
Leonard Sophie Trautmann

Leonard Sophie Trautmann
Marketing-Leiter, 25, geboren in Dresden
Kandidat für den Wahlkreis 0 (Zentrum)
Worum ich mich im Stadtrat kümmern möchte:
bessere Fußwege für mehr Barrierefreiheit und sichere Schulwege
kommunale Wohnungsanleihe und Bürger*innenbauen, damit Mietpreise nicht noch weiter steigen
mehr Stadtbegrünung, weniger versiegelte Flächen, weil es das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen fördert und gleichzeitig für besseres Klima und eine schönere Innenstadt sorgt
Warum ich für die Stadtratswahl 2024 kandidiere:
Ich habe mich in Leipzig verliebt und große Lust, die Stadt mitzugestalten. Immer wenn ich in der Stadt unterwegs bin, kommen mir so viele Ideen, wie wir Leipzig noch besser und schöner gestalten können.
Dr. Stefan Dietrich

Dr. Stefan Dietrich
PR- & Kommunikationsmanager, 54, geboren in Heilbronn
Kandidat für den Wahlkreis 4 (Süd)
Worum ich mich im Stadtrat kümmern möchte:
• sichere und freie Mobilität für alle - angefangen bei den Kindern und allen, die zu Fuß gehen
• echte und wirksame Bürger*innenbeteiligung, die alle zu Wort kommen lässt
• engagierten Schutz der Menschen in Leipzig vor den Folgen des Klimawandels
• eine Stadt, die ihre Ressourcen in einer Kreislaufwirtschaft nutzt
Warum ich für die Stadtratswahl 2024 kandidiere:
Ich möchte eine Kultur des Ausprobierens in den Stadtrat bringen. Nicht nur verwalten, alles totreden und endlos planen, sondern einfach mal machen. Es gibt viele Ideen, die auch hier umgesetzt werden können, um Leipzig lebenswerter, sicherer und zukunftsfähiger zu machen.