
March for Open Borders
Am 19. Juli 2025 demonstrieren wir an allen deutsch-europäischen Binnengrenzen für die Einhaltung des Schengen-Abkommens, was uns offene Grenzen in der Europäischen Union garantieren soll.
Liebe Mitstreiter*innen für eines freies und offenes Europa,
Wir stehen heute an einem Wendepunkt: Die Einschränkung unserer Freiheitsrechte durch verschärfte Grenzkontrollen bedroht unsere europäischen Werte und unsere Freiheiten.
Seit 1,5 Jahren dauern die temporären Grenzkontrollen an – an manchen Stellen wie zur österreichischen Grenze sogar seit 2015. Und es wird schlimmer: Nach Deutschland gibt es auch wieder feste Grenzkontrollen in Dänemark und Polen. In den Niederlanden, Tschechien und anderen Ländern wird laut über neue Grenzzäune nachgedacht.
Warum das für uns wichtig ist: Volt steht als Partei für ein vereintes und offenes Europa. Die Verteidigung des Schengen-Abkommens ist für uns keine Nebensache, sondern Kern unserer politischen Agenda. Die Rückkehr zu befestigten, nationalen Grenzen steht im Widerspruch zu unseren europäischen Werten, wie Freiheit, Zusammenarbeit, Frieden und Solidarität.
Deshalb rufen wir zur Demonstration 'March for Open Borders' am 19. Juli 2025 auf.
Versammlungsorte: Basel, Schengen, Aachen, Bunde, Flensburg, Frankfurt a.d.O., Schmilka, Hřensko, Salzburg Weitere Standorte (tbc.): Strasbourg, Enschede, Coevorden
Wir können diesen Kampf nicht alleine kämpfen. Wir brauchen Eure Unterstützung. Macht mit!
Beteilige dich – als Einzelperson, Initiative oder Partei
Teile diesen Aufruf in deinen Netzwerken
Organisiere Mobilisierung vor Ort
Mach das Event europäisch – lade Partner*innen aus anderen Ländern ein
Schickt uns euer Logo für die Kommunikation.
Benennt eine Ansprechperson je Standort.
Fragen, Anmeldungen, Beteiligung:
Lokaler Kontakt für den Demonstrationszug von Schmilka (DE) nach Hřensko (CZ), Sammelpunkt 12:00 Uhr an der Fährstelle Schmilka, ca. 2 Stunden:
Dirk Fleischer ([email protected]), Volt Landesverband Sachsen
Rückmeldung bitte bis spätestens 10. Juli 2025.