Volt Bremen mit neuem Vorstand – frischer Schwung und internationale Perspektive

Volt Bremen hat am vergangenen Samstag auf dem Landesparteitag seinen Vorstand neu gewählt. Nach den Rücktritten zwei bisheriger Mitglieder – einzig der erste Vorsitzende blieb im Amt – stellt sich der Landesverband nun mit einem engagierten Team neu auf.

21. Sep 2025

Das neue Team:

  • Erster Vorsitzender: Andreas Nickolaus führt den Landesverband bereits seit Dezember 2024. Er freut sich auf die Zusammenarbeit im neuen Team und auf die nächsten Schritte für Volt in Bremen.

  • Landesvorsitzende: Laura Tiessen ist zurück an Bord. Sie war Mitgründerin von Volt Bremen, hat den Landesverband mit aufgebaut und war zuletzt Bundesvorsitzende von Volt Deutschland. Nun bringt sie ihre Erfahrung wieder direkt in Bremen ein.

  • Stellvertretender Landesvorsitzender: Frank Götzke lebt und lehrt aktuell in den USA - ist aber regelmäßig für mehrere Monate auch in Bremen. Seine Arbeit als stellvertretender Vorsitzender wird er daher überwiegend remote ausüben – ein gutes Beispiel für den internationalen Charakter von Volt.

  • Schatzmeister: Bernd Ponke kommt aus Bremerhaven und ist damit der erste Bremerhavener im Vorstand. Der Landesverband freut sich besonders, nun auch die Perspektive aus der Seehafenstadt im Vorstand zu haben.

Der erste Vorsitzende Andreas Nickolaus begrüßte die Neuwahl mit großer Freude: „Nun können wir unsere Arbeit mit frischem Schwung fortsetzen. Der Slogan ‚Holen wir uns die Zukunft zurück‘ passt jetzt mehr denn je.“

Auch der stellvertretende Bundesvorsitzende Jan Langbehn nahm am Parteitag teil. In seinem Grußwort eröffnete er den Landesparteitag und betonte, wie wichtig ein starkes Team für Bremen sei: „Ich freue mich auf einen motivierten Landesvorstand, der den Verband gut auf die Bürgerschaftswahlen 2027 vorbereiten wird.“

Mit dem neuen Vorstand möchte Volt Bremen die politische Arbeit vor Ort weiter verstärken – mit klaren Themen, europäischem Spirit und Lust auf Veränderung. Ob Bildung, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder Digitalisierung: Volt will auch in Bremen zeigen, dass Politik mutig, pragmatisch und nah an den Menschen gestaltet werden kann.