Timo Kamann

Folge Timo

“Siegen hat mir eine Heimat gegeben. Jetzt will ich etwas zurückgeben – indem ich anpacke, Potenziale hebe, Lösungen finde und das Gute erhalte.”

Wer bin ich – und was bringe ich mit?
Ich bin Timo Kamann, 36 Jahre alt und lebe in der Altstadt von Siegen – einem Ort, der für mich längst mehr als nur eine Adresse ist: Sie ist mein Zuhause geworden. Ursprünglich komme ich aus Mönchengladbach, aufgewachsen in Arnsberg, aber in Siegen habe ich zum ersten Mal gespürt, wie sich echte Heimat anfühlt.

Beruflich arbeite ich als Fotograf mit den Schwerpunkten Hochzeiten, Veranstaltungen, Portraits und Immobilien. Parallel dazu habe ich handwerkliche Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Hausrenovierung gesammelt. In den letzten fünf Jahren durfte ich außerdem in der Kommunalpolitik mitwirken – im Ausschuss für Feuerschutz, Ordnung und Sicherheit, dem ESi-Betriebsausschuss und im Verkehrsausschuss.

Ich bin jemand, der ehrlich, loyal und offen für neue Ideen ist. Ich denke nicht in starren Schubladen, sondern hinterfrage – und bin bereit, neue Wege zu gehen.

Warum kandidiere ich für Volt bei der Kommunalwahl 2025?
Ich kandidiere, weil ich Siegen liebe – und weil ich glaube, dass diese Stadt noch so viel mehr kann. Die Möglichkeit, im Stadtrat gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen, motiviert mich enorm. Ich will helfen, Siegen weiterzuentwickeln: Das Gute zu erhalten, wo es bereits funktioniert – und mutig zu verändern, wo es besser werden kann.

Mir liegt besonders am Herzen, dass sich Menschen in Siegens öffentlichem Raum wieder wohlfühlen. Sauberkeit und gutes Benehmen sind für mich die Visitenkarte einer Stadt – hier können wir ansetzen, gestalten und verbessern.

Volt steht für ein Europa, das auch lokal gedacht wird: Für Offenheit, Austausch, gegenseitiges Lernen und die konsequente Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. Diese Prinzipien möchte ich mit Leben füllen – in Siegen.

Wofür möchte ich mich in der Stadt Siegen besonders einsetzen?

  • Mehr Bürgerbeteiligung: durch Bürgerräte, Bürgerentscheide und mehr Sichtbarkeit der bestehenden Beteiligungsmöglichkeiten.

  • Öffentlicher Raum als Lebensraum: sauber, sicher und einladend – für alle Generationen.

  • Ein Siegen für alle: mehr Begegnung und Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, weniger Vorurteile, mehr Zusammenhalt.

  • Zugängliche Politik: leicht verständlich, transparent und offen für Mitgestaltung – damit Demokratie wieder nahbar wird.

Was unterscheidet mich – warum sollten die Menschen mir ihre Stimme geben?
Ich bringe eine Perspektive mit, die nicht überall selbstverständlich ist: unkonventionelles Denken, gepaart mit tiefer Leidenschaft für Themen wie Feuerschutz, Ordnung und Sicherheit. Ich höre nicht auf zu fragen, bevor ich den Dingen nicht auf den Grund gegangen bin – und ich bin erst zufrieden, wenn wir gemeinsam Lösungen gefunden haben.

Politisch glaube ich an ein Miteinander statt Gegeneinander. Ich lehne Extremismus jeder Art entschieden ab – denn die Welt ist nicht schwarzweiß, sondern bunt, komplex und voller Schattierungen. Meine Haltung: differenziert, offen, und immer lösungsorientiert.

Und wenn ich mal nicht in der Politik bin...?
Dann trifft man mich beim Bouldern, Yoga oder Schwimmen. Ich liebe Brettspielabende mit Freunden, lange Gespräche, gute Filme im Kino oder ruhige Momente im Wald – am liebsten in einer Hängematte. Technik begeistert mich genauso wie das analoge Abschalten. Mein Ausgleich? Zeit für mich – oder mit Menschen, die mir guttun.

Neuigkeiten über Timo Kamann

zurück zur Übersichtsseite