Jan Michael Stefener

Folge Jan

“Bäume, Berge, Industrie und Offenheit. Deswegen passt Siegen zu Europa!”

Wer bin ich – und was bringe ich mit?
Ich bin Haushaltsberater beim Kreiskirchenamt Siegen-Wittgenstein, ausgebildeter Bankkaufmann und geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK). Mein beruflicher Weg verbindet wirtschaftliches Know-how mit gesellschaftlicher Verantwortung – fundiert, bodenständig und lösungsorientiert. Dabei leiten mich christlich-soziale Werte – jedoch unabhängig von Parteistrukturen wie bei der CDU. Für mich stehen der Mensch, das Miteinander und ein solidarisches Wirtschaften im Mittelpunkt. Ich bringe nicht nur Fachwissen mit, sondern auch den festen Willen, Veränderungen mutig, gerecht und nachhaltig zu gestalten.

Warum kandidiere ich für Volt bei der Kommunalwahl 2025?
Ich setze mich dafür ein, unsere Welt – global wie regional – nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Mein Ziel ist eine starke, resiliente Wirtschaft, die im Einklang mit der Natur steht und sozialen Zusammenhalt fördert. Für meinen Sohn, der im Mai das Licht der Welt erblicken wird, und für meine Frau möchte ich eine lebenswerte Zukunft mitgestalten – voller Perspektiven, Gerechtigkeit und Verantwortung. Ich will einen positiven Fußabdruck hinterlassen und dafür sorgen, dass Siegen-Wittgenstein eine sichtbare, starke Stimme in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland erhält.

Wofür möchte ich mich in der Stadt Siegen besonders einsetzen?
Ich möchte Siegen-Wittgenstein zukunftsfest machen – mit einer starken Verbindung aus Naturbewusstsein, technologischer Weiterentwicklung und sozialer Teilhabe. Der Schutz unserer Umwelt, der Erhalt und die nachhaltige Pflege unserer Wälder sowie eine faire und zukunftsorientierte Landwirtschaft liegen mir besonders am Herzen. Gleichzeitig will ich die Chancen der Digitalisierung nutzen – nicht als Selbstzweck, sondern um unseren Alltag zu verbessern, Verwaltung effizienter zu gestalten und den ländlichen Raum zu stärken. Ein zentrales Anliegen ist mir dabei die Barrierefreiheit – digital wie analog. Denn eine moderne Gesellschaft darf niemanden ausschließen. Ich möchte, dass alle Menschen in unserer Region gleichberechtigt teilhaben und mitgestalten können.

Was unterscheidet mich – warum sollten die Menschen mir ihre Stimme geben?
Ich komme nicht aus der Verwaltung – und genau das ist meine Stärke. Ein frischer Blick von außen eröffnet neue Perspektiven. Ich hinterfrage eingespielte Abläufe, denke lösungsorientiert und will Strukturen effizienter und bürgernäher gestalten. Ich bin echter Siegerländer – hier geboren, verwurzelt und mit ganzem Herzen in der Region. Ich kenne die Menschen, ihre Mentalität, ihre Sorgen und ihre Stärken. Gleichzeitig haben mir sieben Jahre in Göttingen wertvolle Impulse gegeben: Ich habe erlebt, was anders – und vielleicht besser – laufen kann. Diese Kombination aus Heimatverbundenheit und neuen Ideen ist mein Antrieb. Ich will mit den Menschen hier gemeinsam an einer starken Zukunft für Siegen-Wittgenstein arbeiten.

Und wenn ich mal nicht in der Politik bin...?
Naturverbunden, aktiv und bodenständig – das bin ich auch außerhalb der Politik. Zwei Hochbeete und ein eigener Gemüsegarten sorgen dafür, dass ich im wahrsten Sinne des Wortes geerdet bleibe. Ich bin Jäger – genau wie meine Frau – und gemeinsam mit unserem Jagdhund sind wir oft und gerne draußen unterwegs. Die Natur ist für mich nicht nur Erholung, sondern auch Verantwortung. Wenn ich nicht gerade im Wald bin, schwinge ich mich gerne aufs E-Bike, gehe ins Fitnessstudio oder genieße die Zeit mit Freunden – sei es beim Essen gehen oder beim gemeinsamen Kochen. Diese Auszeiten geben mir neue Energie – und halten mich mit beiden Beinen fest im Leben.

zurück zur Übersichtsseite