
Anne Boulkaboul
“'Das Schwierigste ist der Entschluss zu handeln, der Rest ist nur Hartnäckigkeit.' - Amelia Earhart”
Wer bin ich – und was bringe ich mit?
Mein Name ist Anne Boulkaboul, ich bin 37 Jahre alt und im eCommerce Management tätig. Für eine Unternehmensberatung übernehme ich in Siegen die Geschäftsführung in einem Start-Up mit dem Ziel der Müllreduktion. Mit meinen zwei Jungs, acht und vier Jahre alt und meinem Partner, der in der Begleitung junger Menschen mit verschiedenen Behinderungen tätig ist, lebe ich in Siegen-Geisweid. Ursprünglich komme ich aus Attendorn im Sauerland und bin wegen der besseren Infrastruktur und den daraus resultierenden besseren Möglichkeiten zur Teilhabe nach Siegen "migriert".
Warum kandidiere ich für Volt bei der Kommunalwahl 2025?
Als sachkundige Bürgerin beteilige ich mich seit drei Jahren an der Arbeit der Volt-Fraktion im Siegener Stadtrat. Die Einladung zur politischen Teilhabe war für mich etwas vollkommen Neues, zumal der Zugang barrierefrei und niedrigschwellig gestaltet ist, was leider keine Selbstverständlichkeit ist. Mich hier aktiv an der Politik in unserer Region beteiligen zu können, anstatt nur alle paar Jahre ein Kreuzchen zu machen und dann dabei zuzusehen, was "die da oben" draus machen, war für mich ein echter Gamechanger. Nun möchte ich mich auch im Kreistag einsetzen und dabei noch mehr Erfahrungen in politischer Arbeit sammeln. Ich bin sicher, dass wir im Kreistag gute Erfolge erzielen können und möchte ganz vorne mit dabei sein, wenn Volt den Sprung in den Kreistag schafft. Davon, dass das gelingt, bin ich überzeugt. Als junge, aufstrebende Partei ist Volt besonders interessant für mich, weil man zur Mitgestaltung eingeladen ist. Wir haben hier die Möglichkeit, ganz neue Ideen, Denkansätze und Perspektiven einzubringen. Mit den Kernforderungen von Volt - der europäischen Identität, der Stärkung und Vernetzung lokaler Standorte, dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und der Bereitschaft zur lösungsorientierten Übernahme von Verantwortung - kann ich mich voll identifizieren.
Wofür möchte ich mich im Kreis Siegen-Wittgenstein besonders einsetzen?
Meine Anliegen sind:
verlässliche Lösungen im Nahverkehr für den ganzen Kreis, die eine wirklich freie Wahl ermöglichen,
nicht nur Klimaschutz, sondern auch Klimaresilenz und eine energieautarke Region,
gerechter Wohnraum, der für Bewohner:innen wie Eigentümer:innen bezahlbar ist
praktische Verbesserungen unserer sozialen Anlaufstellen angesichts der realen Bedingungen
ein leicht zugänglicher Arbeitsmarkt und zeitgemäße Bildung für alle
eine effiziente, digitalisierte Verwaltung mit menschlichen Ansprechpartner:innen
und ganz besonders auch die Inklusion und Integration aller Gesellschaftsteile in eine funktionale Gemeinschaft.
Was unterscheidet mich – warum sollten die Menschen mir ihre Stimme geben?
Demokratie bedeutet, dass wir unsere Parlamente aus der Mitte der Gesellschaft wählen. In der Praxis sind es leider häufig nur privilegierte Menschen, die sich die Teilhabe an politischer Arbeit erlauben können, und die immer gleichen, müden, alten Männer, die unsere Politik immer gleich gestalten. Ich bringe neue Perspektiven mit und setze mich besonders ein für Familien und Menschen mit Beeinträchtigungen. Ich möchte direkt ansprechbar sein für die Menschen im Kreis und meine politische Arbeit danach ausrichten, was sie wirklich bewegt. Als gebürtige Sauerländerin weiß ich um die Bedeutung von Infrastruktur für ländliche Regionen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir im Kreistag den ganzen Kreis mitdenken und auch kleinere Ortschaften im Siegerland und Wittgenstein profitieren. Überdies trete ich an, weil die Teilhabe von Frauen in der Politik, ungeachtet ihrer Fähigkeiten, auch 2025 keine Selbstverständlichkeit ist. Sie ist ein Privileg, das Generationen von Frauen erkämpft haben und für das auch ich einstehen möchte. Um also Parität und Gleichstellung nicht nur zu fordern, sondern auch dafür einzustehen, stehe ich bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Und wenn ich mal nicht in der Politik bin...?
In meiner Freizeit buddele ich am liebsten daheim im eigenen Garten und schmeiße die ein oder andere Wurst auf dem Grill. Ich laufe gerne und weit in der Region, mit der Familie geht es regelmäßig ins Schwimmbad. Wenn mir langweilig ist, schreibe ich Kommentare auf Facebook.
Neuigkeiten über Anne Boulkaboul
